Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Zeitschrift
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1019186
- Erscheinungstermin 15.03.2017
- Verlag wbg Theiss
Bei Ausgrabungen werden sehr oft menschliche Überreste geborgen: überwiegend Skelette oder Leichenbrand, seltener Mumien und Moorleichen. Diesen Überresten kann man eine Vielzahl an Informationen über das Leben der Menschen in der Vorzeit entlocken. Die Anthropologie verfügt dafür über ein breites Spektrum an Methoden. Bewährte... mehr
Beschreibung
Bei Ausgrabungen werden sehr oft menschliche Überreste geborgen: überwiegend Skelette oder Leichenbrand, seltener Mumien und Moorleichen. Diesen Überresten kann man eine Vielzahl an Informationen über das Leben der Menschen in der Vorzeit entlocken. Die Anthropologie verfügt dafür über ein breites Spektrum an Methoden. Bewährte herkömmliche Untersuchungen an den Knochen liefern in Kombination mit modernen Analyseverfahren erstaunliche Erkenntnisse zu Krankheiten, Folgen von Gewalt oder sogar zum genetischen Code von Krankheitserregern. Die Anthropologie ist unentbehrlich für alle, die das Leben der Menschen in vergangenen Zeiten erforschen.
Weitere Themen dieser Ausgabe: Kannibalismus in der Pfalz?; Beinprothese aus China; Mythischer Königssitz Tara2017. 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm, Zschr. Theiss, Darmstadt.
Weitere Themen dieser Ausgabe: Kannibalismus in der Pfalz?; Beinprothese aus China; Mythischer Königssitz Tara2017. 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm, Zschr. Theiss, Darmstadt.
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
18,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen