Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1013776
- ISBN 978-3-8053-4824-9
- Erscheinungstermin 07.08.2014
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 280
- Abbildungen 58 Illustrationen, farbig;22 Illustrationen, schwarz-weiß;1 Index;2 Karten
- Sprache Deutsch
In der Rhein-Main-Region lebten und wirkten einige der bekanntesten Romantiker wie Clemens und Bettine Brentano, Karoline von Günderrode, die Brüder Grimm, Friedrich und Dorothea Schlegel, Caroline Schlegel-Schelling, Sophie Mereau. Aus England und Frankreich kamen Lord Byron, Alexandre Dumas und Victor Hugo und ließen sich von der Gegend... mehr
Beschreibung
In der Rhein-Main-Region lebten und wirkten einige der bekanntesten Romantiker wie Clemens und Bettine Brentano, Karoline von Günderrode, die Brüder Grimm, Friedrich und Dorothea Schlegel, Caroline Schlegel-Schelling, Sophie Mereau. Aus England und Frankreich kamen Lord Byron, Alexandre Dumas und Victor Hugo und ließen sich von der Gegend inspirieren; so fanden viele Orte an Rhein und Main Eingang in die Literatur. Dennoch spielte die Region für die Romantik eine bislang unterschätzte Rolle.
Nun werden erstmals die Bezüge zwischen der Region und der Romantik in einem Sammelband detailliert aufgedeckt. Hintergründe werden in 6 Essays detailliert beleuchtet, 21 Ortsartikel bieten lexikonartigen Überblick, mit Karte, Zeittafel und Index. Vorgestellt werden in dieser reich bebilderten Topographie alle „romantischen Orte“ von Marburg bis Heppenheim und Orte zwischen Koblenz und Aschaffenburg. Wie sich zeigt, ist die Rhein-Main-Region eine durch und durch von der Romantik geprägte Landschaft. 2014. 280 S., 58 Farbabb., 22 s/w Abb. und 2 Farbkarten, 14,5 x 21,7, HC + SU
Nun werden erstmals die Bezüge zwischen der Region und der Romantik in einem Sammelband detailliert aufgedeckt. Hintergründe werden in 6 Essays detailliert beleuchtet, 21 Ortsartikel bieten lexikonartigen Überblick, mit Karte, Zeittafel und Index. Vorgestellt werden in dieser reich bebilderten Topographie alle „romantischen Orte“ von Marburg bis Heppenheim und Orte zwischen Koblenz und Aschaffenburg. Wie sich zeigt, ist die Rhein-Main-Region eine durch und durch von der Romantik geprägte Landschaft. 2014. 280 S., 58 Farbabb., 22 s/w Abb. und 2 Farbkarten, 14,5 x 21,7, HC + SU
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenportrait
Autorenportrait
Wolfgang Bunzel
Wolfgang Bunzel, Dr., Jg. 1960, ist Leiter der Brentano-Redaktion im Freien deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum.
»Autoren, Werke, Orte, die Romantik und Frankfurt, im Buch [...] findet es zusammen« Rhein-Main-Zeitung mehr
Pressestimmen
»Autoren, Werke, Orte, die Romantik und Frankfurt, im Buch [...] findet es zusammen« Rhein-Main-Zeitung
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen