Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover ohne Schutzumschlag
- Bestellnummer 1021272
- ISBN 978-3-534-27043-9
- Erscheinungstermin 15.03.2018
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 152
- Abbildungen 58 SW;17 Tabellen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
Die Themen Kartographie und GIS (Geographische Informationssysteme) werden in der Einführungsliteratur in aller Regel getrennt behandelt, in der Ausbildungspraxis jedoch meist in einem Kurs zusammengefasst. Diese neuartige Einführung wird erstmals den Anforderungen des Studiums gerecht: Sie entspricht in ihrem Aufbau dem Grundkurs Kartographie... mehr
Beschreibung
Die Themen Kartographie und GIS (Geographische Informationssysteme) werden in der Einführungsliteratur in aller Regel getrennt behandelt, in der Ausbildungspraxis jedoch meist in einem Kurs zusammengefasst. Diese neuartige Einführung wird erstmals den Anforderungen des Studiums gerecht: Sie entspricht in ihrem Aufbau dem Grundkurs Kartographie und Datenverarbeitung, wie er für nahezu alle Geowissenschaftler verpflichtend angeboten wird. Das Buch erläutert kompakt aber umfassend, wie Karten Informationen speichern und wiedergeben. Darüber hinaus wird die technische Seite der Kartenherstellung, soweit sie für die Geowissenschaften erforderlich ist, gleich mitbehandelt. Anhand von Beispielen und Übungsaufgaben lernt der Leser, eigene Daten zu verarbeiten und Karten zu erstellen. 2., überarb. Aufl. 2014. 152 S. mit 58 s/w Abb. und 17 Tab., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24, Fadenh., geb.
- Weitere Artikel von Karl Hennermann
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Karl Hennermann
Karl Hennerman, geb. 1969, arbeitet an der School of Environment and Development an der Universität von Manchester. Davor lehrte er Kartographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitete als selbstständiger GIS-Consultant.
"Alle Kapitel sind sehr übersichtlich strukturiert und ermöglichen dem Leser einen leicht verständlichen Zugang zum weiten Themenkomplex der Kartographie... ...Zusammenfassend kann dieses Buch jenen Geowissenschaftlern und Interessierten empfohlen werden, die einen kompakten aber umfassenden Einstieg in die Verarbeitung raumbezogener Daten... mehr
Pressestimmen
"Alle Kapitel sind sehr übersichtlich strukturiert und ermöglichen dem Leser einen leicht verständlichen Zugang zum weiten Themenkomplex der Kartographie...
...Zusammenfassend kann dieses Buch jenen Geowissenschaftlern und Interessierten empfohlen werden, die einen kompakten aber umfassenden Einstieg in die Verarbeitung raumbezogener Daten suchen..."
Der Aufschluss
"Summa summarum ist das Werk für das Studium eine sinnvolle Ergänzung und für den Arbeitsalltag wird das Buch mit seinem didaktischen Konzept zu einem Muss für alle Praktiker ohne Erfahrung."
webcritics.de
...Zusammenfassend kann dieses Buch jenen Geowissenschaftlern und Interessierten empfohlen werden, die einen kompakten aber umfassenden Einstieg in die Verarbeitung raumbezogener Daten suchen..."
Der Aufschluss
"Summa summarum ist das Werk für das Studium eine sinnvolle Ergänzung und für den Arbeitsalltag wird das Buch mit seinem didaktischen Konzept zu einem Muss für alle Praktiker ohne Erfahrung."
webcritics.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EBOOK
ab 14,40 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen