Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1021595
- Erscheinungstermin 30.05.2018
- Abbildungen 190 Farbig
Um 1800 wird das Wandern zum Ausdruck eines modernen Lebensgefühls. Rousseaus Parole »Zurück zur Natur« und Goethes Sturm und Drang-Dichtung begleiten die rasanten gesellschaftlichen Umbrüche seit der Französischen Revolution. Künstler entdecken seit der Romantik die Natur zu Fuß, verlegen ihre Arbeit ins Freie und verstehen die Wanderung als... mehr
Beschreibung
Um 1800 wird das Wandern zum Ausdruck eines modernen Lebensgefühls. Rousseaus Parole »Zurück zur Natur« und Goethes Sturm und Drang-Dichtung begleiten die rasanten gesellschaftlichen Umbrüche seit der Französischen Revolution. Künstler entdecken seit der Romantik die Natur zu Fuß, verlegen ihre Arbeit ins Freie und verstehen die Wanderung als Gleichnis der Lebensreise und der Selbsterkenntnis. Literatur und Philosophie definieren das Wandern und beeinflussen somit die Sicht der Künstler auf diese Aktivität. Ihrer Naturbegegnung, die sich in hochkarätigen internationalen Leihgaben spiegelt, wird in fundierten Texten nachgespürt.
Werke u.a. von: Ernst Barlach, Carl Blechen, Carl Gustav Carus, Gustave Courbet, Johan Christian Dahl, Caspar David Friedrich, Paul Gauguin, Ferdinand Hodler, Emil Nolde, Auguste Renoir, Karl Friedrich Schinkel, Moritz von Schwind, Hans Thoma2018. Etwa 320 S., etwa 190 farb. Abb., 24,5 x 29 cm, Klappenbroschur. Hirmer, München.
Werke u.a. von: Ernst Barlach, Carl Blechen, Carl Gustav Carus, Gustave Courbet, Johan Christian Dahl, Caspar David Friedrich, Paul Gauguin, Ferdinand Hodler, Emil Nolde, Auguste Renoir, Karl Friedrich Schinkel, Moritz von Schwind, Hans Thoma2018. Etwa 320 S., etwa 190 farb. Abb., 24,5 x 29 cm, Klappenbroschur. Hirmer, München.
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen