Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1022633
- Erscheinungstermin 17.12.2018
Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm haben nicht nur Märchen zusammengetragen, sie waren auch Kulturwissenschaftler, Bibliothekare, Professoren, Politiker und Germanisten und die Initiatoren des nach wie vor wichtigsten Wörterbuchs der deutschen Sprache. In Form eines Glossars geben 26 diesem Deutschen Wörterbuch entnommene Lemmata von A wie... mehr
Beschreibung
Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm haben nicht nur Märchen zusammengetragen, sie waren auch Kulturwissenschaftler, Bibliothekare, Professoren, Politiker und Germanisten und die Initiatoren des nach wie vor wichtigsten Wörterbuchs der deutschen Sprache. In Form eines Glossars geben 26 diesem Deutschen Wörterbuch entnommene Lemmata von A wie ÄRSCHLEIN über K wie KLEINWESEN bis Z wie ZETTEL Einblicke in den Kosmos der berühmten Brüder, in ihr Leben, ihr Werk und ihre Wirkung. Auch der Dritte im Bunde, der Maler Ludwig Emil Grimm, wird als Chronist des grimmschen Lebens gewürdigt. Die essayistischen Texte namhafter Autoren werden flankiert von zahlreichen Abbildungen der historischen Exponate und Installationen des neuen Ausstellungshauses GRIMMWELT, das im September 2015 in Kassel eröffnet wurde. Das vorliegende Buch spricht alle Grimm-Liebhaber und -Interessierten an und empfiehlt sich darüber hinaus zur Nachlese.
Die Autoren und ihre Beiträge: Hans Magnus Enzensberger über ÄRSCHLEIN, Siri Hustvedt über PHANTASIEGESTALT, Alexander Kluge über GLÜCK, Mona Körte über UNDING, Martin Mosebach über JAWORT, Yoko Tawada über WORTARBEIT, Barbara Vinken über MUTTER, Simon Winchester über FROTEUFEL, Michael Hagner über BUCH u. v. m.2015. 264 S. mit 160 Abb., 24,1 x 17,3 cm, Broschur. Sieveking, München.
Die Autoren und ihre Beiträge: Hans Magnus Enzensberger über ÄRSCHLEIN, Siri Hustvedt über PHANTASIEGESTALT, Alexander Kluge über GLÜCK, Mona Körte über UNDING, Martin Mosebach über JAWORT, Yoko Tawada über WORTARBEIT, Barbara Vinken über MUTTER, Simon Winchester über FROTEUFEL, Michael Hagner über BUCH u. v. m.2015. 264 S. mit 160 Abb., 24,1 x 17,3 cm, Broschur. Sieveking, München.
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
PAKET
EXKLUSIV
PAKET
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen