Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1022450
- ISBN 978-3-8053-5219-2
- Erscheinungstermin 25.06.2019
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 400
- Abbildungen 100 Illustrationen, farbig;20 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
Der Coarelli gilt als die „Bibel“ des antiken Roms und ist bis heute das Standardwerk für jeden Rom-Kenner. Dieser umfassende archäologische Führer enthält alle geografischen, chronologischen und architektonischen Informationen zu den Stätten der mythischen Gründerzeit Roms auf dem Kapitol und Palatin bis hin zu den Orten frühchristlicher Kunst... mehr
Beschreibung
Der Coarelli gilt als die „Bibel“ des antiken Roms und ist bis heute das Standardwerk für jeden Rom-Kenner. Dieser umfassende archäologische Führer enthält alle geografischen, chronologischen und architektonischen Informationen zu den Stätten der mythischen Gründerzeit Roms auf dem Kapitol und Palatin bis hin zu den Orten frühchristlicher Kunst in den Katakomben entlang der bedeutendsten Straßen. Alle bedeutenden und die weniger bekannten Denkmäler der Ewigen Stadt sind mit Hilfe anschaulicher Pläne leicht zu finden und durch lebendige Texte und Rekonstruktionen auch für den Nichtfachmann schnell zu erschließen. Neben der historischen Einordnung und der Darstellung der städtebaulichen Entwicklung erwarten den Romliebhaber detaillierte Beschreibungen vieler Monumente, die für Roms Politik und Religion von Bedeutung waren. Zahlreiche Grundrisse, Rekonstruktionszeichnungen und Illustrationen ergänzen die akribischen Beschreibungen.Aus dem Italienischen von Agnes Allroggen-Bedel und Michaela Heissenberger. 6. Aufl. 2019. 400 S. mit 100 farb. und 20 s/w Abb., Glossar, Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb., wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.
- Weitere Artikel von Filippo Coarelli
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Filippo Coarelli
Filippo Coarelli, geboren 1936 in Rom, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Römische Geschichte an der Universität von Perugia. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der römischen Frühgeschichte sowie der Geschichte und Topographie der Stadt Rom.
»›Rom‹ ist ein großartiges Buch für archäologisch/historisch interessierte Reisende, die gezielt das, was an die beeindruckende Kultur des einstigen Römischen Imperiums erinnert, besichtigen und wissenschaftlich fundierte Informationen erhalten wollen. den Titel möchte man uneingeschränkt allen Reisenden empfehlen, die Rom unter dem... mehr
Pressestimmen
»›Rom‹ ist ein großartiges Buch für archäologisch/historisch interessierte Reisende, die gezielt das, was an die beeindruckende Kultur des einstigen Römischen Imperiums erinnert, besichtigen und wissenschaftlich fundierte Informationen erhalten wollen. den Titel möchte man uneingeschränkt allen Reisenden empfehlen, die Rom unter dem geschichtlichen Aspekt entdecken wollen.« Rattus Libri
»Für jeden Rom-Interessierten ein Muss!« Das schöne Allgäu
»Für jeden Rom-Interessierten ein Muss!« Das schöne Allgäu
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
PAKET
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
ab 78,40 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen