Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1024333
- Erscheinungstermin 02.10.2019
Adam und Eva, Noah, Abraham, Moses, Maria und die Geburt Jesu: Die meisten von uns kennen diese Geschichten aus der jüdisch-christlichen Überlieferung. Doch sie finden sich nicht nur in der Bibel, sondern auch im Koran. Vergleicht man die Versionen, werden charakteristische Unterschiede, aber auch erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen den... mehr
Beschreibung
Adam und Eva, Noah, Abraham, Moses, Maria und die Geburt Jesu: Die meisten von uns kennen diese Geschichten aus der jüdisch-christlichen Überlieferung. Doch sie finden sich nicht nur in der Bibel, sondern auch im Koran. Vergleicht man die Versionen, werden charakteristische Unterschiede, aber auch erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen den Gottesvorstellungen der drei monotheistischen Religionen deutlich. Jack Miles’ Buch über die Darstellung Allahs im Koran bietet, unabhängig von irgendeiner religiösen Haltung, einen unkomplizierten Zugang zur heiligen Schrift des Islam. Und es zeigt, wie eine informierte Lektüre vor einem vereinfachenden – und gefährlichen – Umgang mit heiligen Texten schützt. 2019. 288 S., 21,7 x 14,6 cm, geb. mit SU. Carl Hanser, München.
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Jack Miles, 1942 geboren, Theologe und Sprachwissenschaftler, Professor Emeritus an der University of California, Irvine, war u.a. leitender Kulturredakteur der Los Angeles Times und Direktor des Centre of Humanities an der Claremont Graduate School. Jack Miles lebt in Orange County, Kalifornien. Bei Hanser erschienen: Gott. Eine Biographie (1996) und Jesus. Der Selbstmord des Gottessohns (2001).
„Das Lesen dieses Buches könnte ein entscheidender Schritt aus der Ignoranz in einer Zeit zunehmender Islamophobie sein.“ The Washington Post mehr
Pressestimmen
„Das Lesen dieses Buches könnte ein entscheidender Schritt aus der Ignoranz in einer Zeit zunehmender Islamophobie sein.“ The Washington Post
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
EXKLUSIV
PAKET
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen