Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
Rosenfeld, Gavriel D.
Das Vierte Reich
Der Geist des Nationalsozialismus vom Zweiten Weltkrieg bis heute
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1023578
- ISBN 978-3-8062-4115-0
- Erscheinungstermin 20.04.2020
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 40 SW
- Sprache Deutsch
Mai 1945: Das Dritte Reich ist untergegangen, aber das Vierte Reich wird kommen? Unmittelbar nach der deutschen Kapitulation mehren sich die Gerüchte über die subversiven Aktionen untergetauchter Nazis. Trotz der raschen politischen und wirtschaftlichen Stabilisierung Deutschlands, ist die Furcht vor der Reinkarnation des Nationalsozialismus... mehr
Beschreibung
Mai 1945: Das Dritte Reich ist untergegangen, aber das Vierte Reich wird kommen?
Unmittelbar nach der deutschen Kapitulation mehren sich die Gerüchte über die subversiven Aktionen untergetauchter Nazis. Trotz der raschen politischen und wirtschaftlichen Stabilisierung Deutschlands, ist die Furcht vor der Reinkarnation des Nationalsozialismus spürbar. Dieser Mythos eines Vierten Reiches begleitet die Entwicklung der westlichen Welt seit der Nachkriegszeit und wird auch im 21. Jahrhundert in der politischen Polemik rezipiert: „III. Reich tanks - fourth Reich banks!“
Eine systematische ideengeschichtliche Aufarbeitung dieser Politik und Kultur prägenden Dystopie ist daher längst überfällig. Gavriel D. Rosenfeld, der umfassend zum Nationalsozialismus forscht und publiziert, analysiert erstmals die Entwicklung und Wandlung des Vierten Reiches als Idee innerhalb und außerhalb Europas, seit dessen Aufkommen im nationalsozialistischen Deutschland bis zur heutigen Reichsbürgerbewegung.2020. Aus dem Englischen von Claudia Kotte. Etwa 448 S. mit 40 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
Unmittelbar nach der deutschen Kapitulation mehren sich die Gerüchte über die subversiven Aktionen untergetauchter Nazis. Trotz der raschen politischen und wirtschaftlichen Stabilisierung Deutschlands, ist die Furcht vor der Reinkarnation des Nationalsozialismus spürbar. Dieser Mythos eines Vierten Reiches begleitet die Entwicklung der westlichen Welt seit der Nachkriegszeit und wird auch im 21. Jahrhundert in der politischen Polemik rezipiert: „III. Reich tanks - fourth Reich banks!“
Eine systematische ideengeschichtliche Aufarbeitung dieser Politik und Kultur prägenden Dystopie ist daher längst überfällig. Gavriel D. Rosenfeld, der umfassend zum Nationalsozialismus forscht und publiziert, analysiert erstmals die Entwicklung und Wandlung des Vierten Reiches als Idee innerhalb und außerhalb Europas, seit dessen Aufkommen im nationalsozialistischen Deutschland bis zur heutigen Reichsbürgerbewegung.2020. Aus dem Englischen von Claudia Kotte. Etwa 448 S. mit 40 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
- Weitere Artikel von Gavriel D. Rosenfeld
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Gavriel D. Rosenfeld
Gavriel D. Rosenfeld ist Professor für Geschichte an der Fairfield University. Seine Forschungsschwerpunkte sind das nationalsozialistische Deutschland und der Holocaust. Des Weiteren wird er international als versierter Experte der kontrafaktischen Geschichtsschreibung geschätzt.
»Eine scharfsinnige kontrafaktische Untersuchung die zeigt, wie der Diskurs über das Vierte Reich die Nachkriegskultur maßgeblich geprägt hat.« Brandon Tensley: Los Angeles Review of Books »Der wahre Wert dieses Buches liegt in seinen Erkenntnissen über die verzerrende Kraft des historischen Gedächtnisses ... faszinierende Studie!« Marcus... mehr
Pressestimmen
»Eine scharfsinnige kontrafaktische Untersuchung die zeigt, wie der Diskurs über das Vierte Reich die Nachkriegskultur maßgeblich geprägt hat.«
Brandon Tensley: Los Angeles Review of Books
»Der wahre Wert dieses Buches liegt in seinen Erkenntnissen über die verzerrende Kraft des historischen Gedächtnisses ... faszinierende Studie!«
Marcus Colla, The TIMES LITERARY SUPPLEMENT
Brandon Tensley: Los Angeles Review of Books
»Der wahre Wert dieses Buches liegt in seinen Erkenntnissen über die verzerrende Kraft des historischen Gedächtnisses ... faszinierende Studie!«
Marcus Colla, The TIMES LITERARY SUPPLEMENT
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
Zuletzt angesehen