Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Hörbuch
- Bestellnummer A603131
- ISBN 978-3-654-60313-1
- Erscheinungstermin 27.09.2012
- Verlag Auditorium Maximum
- Sprache Deutsch
- Laufzeit 02:20:00
So ein mittelalterliches Kloster verbirgt viele Geheimnisse hinter seinen dicken Mauern. Wunder geschehen, Bücher werden gestohlen, und weltliche Mächte schmieden ihre Ränke. Froben, der jüngste der Brüder, sieht und weiß mehr als so manch anderer – und mehr, als gut für ihn zu sein scheint. Denn es gibt Menschen, die nicht beobachtet und nicht... mehr
Beschreibung
So ein mittelalterliches Kloster verbirgt viele Geheimnisse hinter seinen dicken Mauern. Wunder geschehen, Bücher werden gestohlen, und weltliche Mächte schmieden ihre Ränke. Froben, der jüngste der Brüder, sieht und weiß mehr als so manch anderer – und mehr, als gut für ihn zu sein scheint. Denn es gibt Menschen, die nicht beobachtet und nicht ertappt werden wollen. So gerät Froben nicht nur in ein spannendes Abenteuer hinein, sondern auch in große Gefahr … Wieder schafft Günther Bentele es, in diesem Hörbuch ein aufregende Geschichte aus der Geschichte zu erzählen, einen Mittelalter-Krimi für große und kleine Hörer ab 8 Jahren. So wird dieses faszinierende Zeitalter anschaulich und lebendig – und ganz nebenbei lernt man auch noch viel dabei: über die Klöster, über die Regel des heiligen Benedikt von Nursia oder über die politische und kulturelle Bedeutung der Klöster.auditorium maximum junior 2 CDs im Digipack, ca. 140 Min. Ab 8 Jahren.
- Weitere Artikel von Günther Bentele
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenportrait
Autorenportrait
Günther Bentele
Günther Bentele, geb. 1941, arbeitete als Lehrer in den Fächern Deutsch, Geschichte, Ethik und Philosophie. In seiner Heimatstadt Bietigheim trug er Wesentliches zur Erhaltung der historischen Altstadt und zu ihrer Gestaltung bei. Diese Tätigkeit führte zu einer Vielzahl von Veröffentlichungen im Bereich der Volks- und Landeskunde. Parallel dazu entstanden zahlreiche historische Jugendbücher, für die er immer wieder ausgezeichnet wurde. 1998 erhielt er zum Beispiel den Friedrich-Gerstäcker-P...
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
PAKET
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen