Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
EXKLUSIV
7,92 €
Nur für Mitglieder
(statt 19,90 €)
(Geb. LP 9,90 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B138325
- Erscheinungstermin 07.06.2004
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
Großbritannien, die anfangs eher dünn besiedelte Insel an der Peripherie Europas, entwickelte sich in der Neuzeit zum größten, weltumspannenden Empire der Geschichte. Michael Fröhlich zeichnet klar und präzise die Stationen dieser erstaunlichen Entwicklung nach: Von der Ausgangssituation zu Beginn der Frühen Neuzeit und dem Kampf gegen das... mehr
Beschreibung
Großbritannien, die anfangs eher dünn besiedelte Insel an der Peripherie Europas, entwickelte sich in der Neuzeit zum größten, weltumspannenden Empire der Geschichte. Michael Fröhlich zeichnet klar und präzise die Stationen dieser erstaunlichen Entwicklung nach: Von der Ausgangssituation zu Beginn der Frühen Neuzeit und dem Kampf gegen das übermächtig erscheinende Spanien über die inneren Kämpfe der jungen europäischen Vormacht schildert er den Aufstieg des Empire, die Wege in eine rasante Industrialisierung und in den Imperialismus. Das 20. Jahrhundert war geprägt von weltpolitischen Krisen, den beiden Weltkriegen und dem Verlust des Empire. Die Nachkriegszeit zwang zu inneren Reformen und zur umstrittenen Hinwendung zu Europa. Eingebettet in gesellschaftliche und kulturelle Fragestellungen, immer mit dem Blick auf die weltpolitischen Verflechtungen der englischen Geschichte, gibt Michael Fröhlich eine anschauliche und übersichtliche Darstellung der britischen Geschichte der letzten 500 Jahre.(Grundzüge, hrsg. von Michael Fröhlich). 2004. 237 S. mit 9 s/w Abb., 1 Kt. und 1 Stammtaf., Fadenh., geb.
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
»Eine sehr solide, anregende und lesenswerte Studie, die in den zeitgenössischen Kontext passt und die Haken und Ösen der europäischen Vereinigung erklären hilft.« Das Historisch-Politische Buch mehr
Pressestimmen
»Eine sehr solide, anregende und lesenswerte Studie, die in den zeitgenössischen Kontext passt und die Haken und Ösen der europäischen Vereinigung erklären hilft.« Das Historisch-Politische Buch
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
Zuletzt angesehen