Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B166744
- ISBN 978-3-534-16674-9
- Erscheinungstermin 18.09.2006
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 160
- Abbildungen 2 Illustrationen;7 Tabellen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
Die Stadt der Frühen Neuzeit war der Motor der Wirtschaft und des Fortschritts, sie war kulturelles Zentrum und Heimstätte des sich entwickelnden Bürgertums. Aufbauend auf einer systematischen Darstellung der frühneuzeitlichen städtischen Demographie und der verschiedenen Stadttypen behandelt Ulrich Rosseaux all diejenigen entscheidenden... mehr
Beschreibung
Die Stadt der Frühen Neuzeit war der Motor der Wirtschaft und des Fortschritts, sie war kulturelles Zentrum und Heimstätte des sich entwickelnden Bürgertums. Aufbauend auf einer systematischen Darstellung der frühneuzeitlichen städtischen Demographie und der verschiedenen Stadttypen behandelt Ulrich Rosseaux all diejenigen entscheidenden Vorgänge, die die weitere Entwicklung von Bürgertum und Stadt bis ins 19. Jahrhundert hinein am nachhaltigsten geprägt haben. Er zeichnet die Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik nach, schildert das Verhältnis von Stadt, Kirche und Religion sowie von Stadt und Umwelt und behandelt abschließend ausführlich das alltägliche Leben in der Stadt. Die frühneuzeitliche Stadt ist ein überreicher Kosmos, dessen Strukturen hier klar und anschaulich offen gelegt werden.2006. 159 S. mit 7 Tab. und 2 Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
»Ein insgesamt gut lesbares und verlässliches Kompendium, das Schüler, Lehrer und Studenten zweifellos mit Gewinn zur Hand nehmen werden.« Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mehr
Pressestimmen
»Ein insgesamt gut lesbares und verlässliches Kompendium, das Schüler, Lehrer und Studenten zweifellos mit Gewinn zur Hand nehmen werden.« Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
Zuletzt angesehen