Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
Klinnert, Lars (Hrsg.)
Zufall Mensch?
Das Bild des Menschen im Spannungsfeld von Evolution und Schöpfung
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B202651
- ISBN 978-3-534-20265-2
- Erscheinungstermin 26.06.2007
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 252
- Sprache Deutsch
Eine tot geglaubte Debatte hat sich in letzter Zeit überraschend wiederbelebt: Ist der Mensch Produkt der Evolution oder Ergebnis der Schöpfung? In diesem Sammelband, der auf einer Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn basiert, diskutieren Natur- und Geisteswissenschaftler, Philosophen und Theologen unter dem Stichwort ›Kreationismus‹ oder... mehr
Beschreibung
Eine tot geglaubte Debatte hat sich in letzter Zeit überraschend wiederbelebt: Ist der Mensch Produkt der Evolution oder Ergebnis der Schöpfung? In diesem Sammelband, der auf einer Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn basiert, diskutieren Natur- und Geisteswissenschaftler, Philosophen und Theologen unter dem Stichwort ›Kreationismus‹ oder ›intelligent design‹ verschiedene neue Perspektiven. Biologen und Wissenschaftstheoretiker sind dabei ebenso vertreten wie Vertreter der Kirchen und dezidierte Atheisten. Die Diskussionsbeiträge wollen zur Aktualisierung und Versachlichung des oft ideologisch einseitig geführten Gesprächs beitragen.
Mit Beiträgen von Heike Baranzke, Michael Drieschner, Dittmar Graf, Axel Heinrich, Hansjörg Hemminger, Christian Illies, Reinhard Junker, Thomas Junker, Lars Klinnert, Christian Kummer, Christian Link, Martin Mahner, Bernhard Verbeek, Franz M. Wuketits.2007. 252 S. mit 8 s/w Abb. und 1 Tab., Fadenh., geb.
Mit Beiträgen von Heike Baranzke, Michael Drieschner, Dittmar Graf, Axel Heinrich, Hansjörg Hemminger, Christian Illies, Reinhard Junker, Thomas Junker, Lars Klinnert, Christian Kummer, Christian Link, Martin Mahner, Bernhard Verbeek, Franz M. Wuketits.2007. 252 S. mit 8 s/w Abb. und 1 Tab., Fadenh., geb.
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
»Im vorliegenden Band legt der Arbeitskreis ›Naturwissenschaft und Theologie‹ an der Evangelischen Akademie Iserlohn einen Band mit interdisziplinären Gesprächen auf höchstem Niveau vor. Ein hochdifferenzierter Diskussionsbeitrag.« Christ in der Gegenwart »Die Aufmachung des Buches ist untadelig ... eine wichtige Informationsquelle für jeden,... mehr
Pressestimmen
»Im vorliegenden Band legt der Arbeitskreis ›Naturwissenschaft und Theologie‹ an der Evangelischen Akademie Iserlohn einen Band mit interdisziplinären Gesprächen auf höchstem Niveau vor. Ein hochdifferenzierter Diskussionsbeitrag.« Christ in der Gegenwart
»Die Aufmachung des Buches ist untadelig ... eine wichtige Informationsquelle für jeden, der sich für Antworten auf die Frage nach dem Verhältnis zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften aus unterschiedlichsten Perspektiven interessiert.« Skeptiker
»Über den gegenwärtigen evolutionsbiologisch-schöpfungstheologischen Anthropologiediskurs klärt der vorliegende Band aber in wünschenswerter Breite und noch etwas steigerungsfähiger Tiefe auf. ›Zufall Mensch?‹ – eine lohnende Lektüre!« Theologische Revue
»Die Aufmachung des Buches ist untadelig ... eine wichtige Informationsquelle für jeden, der sich für Antworten auf die Frage nach dem Verhältnis zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften aus unterschiedlichsten Perspektiven interessiert.« Skeptiker
»Über den gegenwärtigen evolutionsbiologisch-schöpfungstheologischen Anthropologiediskurs klärt der vorliegende Band aber in wünschenswerter Breite und noch etwas steigerungsfähiger Tiefe auf. ›Zufall Mensch?‹ – eine lohnende Lektüre!« Theologische Revue
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
Zuletzt angesehen