Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B230044
- ISBN 978-3-534-23004-4
- Erscheinungstermin 07.11.2011
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 256
- Sprache Deutsch
Der deutsche Idealismus gehört zu den wichtigsten Strömungen der Philosophiegeschichte, und in diesem spielt Georg Wilhelm Friedrich Hegel eine herausragende Rolle. Hegel bleibt einer der großen Systemdenker und jede Generation hat ihn auf ihre Weise zu entdecken. Der vorliegende Band ermöglicht dies auf hohem Niveau, indem er einen umfassenden... mehr
Beschreibung
Der deutsche Idealismus gehört zu den wichtigsten Strömungen der Philosophiegeschichte, und in diesem spielt Georg Wilhelm Friedrich Hegel eine herausragende Rolle. Hegel bleibt einer der großen Systemdenker und jede Generation hat ihn auf ihre Weise zu entdecken. Der vorliegende Band ermöglicht dies auf hohem Niveau, indem er einen umfassenden Forschungsüberblick zu den Entwicklungen und Tendenzen der Hegelforschungen der Gegenwart gibt. Die Zusammenstellung einschlägiger deutsch- und fremdsprachige Texte ermöglicht es dem Leser, sich auf den aktuellen Stand der Forschung zu bringen. Damit schließt das Buch eine Marktlücke, denn seit etwa 20 Jahren ist kein umfassender Forschungsüberblick mehr erschienen. Neben der Zusammenstellung der aktuell relevanten Forschungstexte, teilweise erstmals auf Deutsch veröffentlicht, enthält er außerdem einen umfassenden Bericht zur Forschungslage sowie eine Auswahlbibliographie.2012. 256 S. mit Bibliogr., 14,5 x 22 cm, kart.
- Weitere Artikel von Reinhard Hiltscher Stefan Klingner
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenportrait
Autorenportrait
Reinhard Hiltscher
Reinhard Hiltscher, geb. 1959, ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Technischen Universität Dresden. Veröffentlichungen bei der WBG: Gottesbeweise (2008); G. W. F. Hegel. Neue Wege der Forschung und F. W. J. Schelling. Neue Wege der Forschung (beide 2011, Hrsg. zus. mit Stefan Klingner).
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen