Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
EBOOK
- Artikelart eBook PDF
- Bestellnummer I711284
- ISBN 978-3-534-71128-4
- Erscheinungstermin 21.03.2012
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 163
- Sprache Deutsch
Immer noch ist unser Gesamtbild der altägyptischen Kultur in stetiger Bewegung. Der Verfasser versucht, einen knappen, aber möglichst vollständigen Abriss seines Faches vorzulegen. Von der Entstehung der Wissenschaft der Ägyptologie ausgehend werden Schrift und Sprache, Literatur und Musik, Religion, Staat, geisteswissenschaftliche Grundlagen,... mehr
Beschreibung
Immer noch ist unser Gesamtbild der altägyptischen Kultur in stetiger Bewegung. Der Verfasser versucht, einen knappen, aber möglichst vollständigen Abriss seines Faches vorzulegen.
Von der Entstehung der Wissenschaft der Ägyptologie ausgehend werden Schrift und Sprache, Literatur und Musik, Religion, Staat, geisteswissenschaftliche Grundlagen, Geschichte, Archäologie und Kunst der alten Ägypter behandelt.
Durch die Erschließung der Primärquellen seit Champollion und zahlreiche Ausgrabungen wird das Originalbild der altägyptischen Kultur allmählich von späteren Zutaten befreit; daraus ergeben sich neue und vielleicht tiefere Schichten ergreifende Möglichkeiten einer Begegnung des Abendlandes mit Ägypten.7., unveränd. Aufl. 2010. 163 S. mit Bibliogr. u. Reg.
Von der Entstehung der Wissenschaft der Ägyptologie ausgehend werden Schrift und Sprache, Literatur und Musik, Religion, Staat, geisteswissenschaftliche Grundlagen, Geschichte, Archäologie und Kunst der alten Ägypter behandelt.
Durch die Erschließung der Primärquellen seit Champollion und zahlreiche Ausgrabungen wird das Originalbild der altägyptischen Kultur allmählich von späteren Zutaten befreit; daraus ergeben sich neue und vielleicht tiefere Schichten ergreifende Möglichkeiten einer Begegnung des Abendlandes mit Ägypten.7., unveränd. Aufl. 2010. 163 S. mit Bibliogr. u. Reg.
- Weitere Artikel von Erik Hornung
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenportrait
Autorenportrait
Erik Hornung
Erik Hornung, geb. 1933, war bis zu seiner Emeritierung 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Ägyptologie an der Universität Basel und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur ägyptischen Geschichte und Kultur. Bei der WBG ist von ihm auch eine ›Einführung in die Ägyptologie‹ (7. Auflage 2010) erschienen.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
EBOOK
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
Zuletzt angesehen