Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
EBOOK
- Artikelart eBook PDF
- Bestellnummer I724741
- ISBN 978-3-534-72474-1
- Erscheinungstermin 15.07.2014
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 478
- Sprache Deutsch
Das »Wörterbuch alttestamentlicher Motive« erleichtert das Verständnis der alttestamentlichen Texte und erschließt die Bedeutung ihrer Themen und Motive. Rund 120 Artikel beschreiben die altorientalischen Wurzeln zu jedem Motiv und erwähnen die Wirkungsgeschichte, die zumeist über das Neue Testament in die abendländische Literatur-, Kunst- und... mehr
Beschreibung
Das »Wörterbuch alttestamentlicher Motive« erleichtert das Verständnis der alttestamentlichen Texte und erschließt die Bedeutung ihrer Themen und Motive. Rund 120 Artikel beschreiben die altorientalischen Wurzeln zu jedem Motiv und erwähnen die Wirkungsgeschichte, die zumeist über das Neue Testament in die abendländische Literatur-, Kunst- und Musikgeschichte führt. Das Nachschlagewerk wendet sich sowohl an Nicht-Theologen, an Literaturwissenschaftler oder Kunsthistoriker, die in ihrer Arbeit mit alttestamentlichen Motiven und Themen konfrontiert sind, als auch an Theologen. Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel und ein umfassendes, anschauliches Überblickswerk, das mit vielen Verweisen für den Gebrauch in Studium und Forschung ideal ist.
Weiterführende Informationen und die Webseite des Projekts finden Sie unter: www.atmotive.ch2013. 478 S. mit Bibliogr.
Weiterführende Informationen und die Webseite des Projekts finden Sie unter: www.atmotive.ch2013. 478 S. mit Bibliogr.
- Weitere Artikel von Michael Fieger Jutta Krispenz Jörg Lanckau
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Michael Fieger
Michael Fieger ist Professor für Alttestamentliche Wissenschaften an der Theologischen Hochschule in Chur/Schweiz.
Jutta Krispenz
Jutta Krispenz, Prof. Dr. theol., ist außerplanmäßige Professorin für Altes Testament an der Philipps-Universität in Marburg
Jörg Lanckau
Jörg Lanckau, Prof. Dr. theol., ist Professor für Biblische Theologie an der Evangelischen Hochschule Nürnberg.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
Zuletzt angesehen