Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
EBOOK
- Artikelart eBook PDF
- Bestellnummer I732272
- ISBN 978-3-534-73227-2
- Erscheinungstermin 15.06.2014
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 160
- Sprache Deutsch
Mit dieser Einführung legen die Autoren erstmals ein Lehrbuch für religiöse Erwachsenenbildung vor, das sich den neuen gesellschaftlichen Herausforderungen der pluralen, individualisierten und medialisierten Welt stellt. In vier klar aufeinander aufbauenden Hauptteilen werden zunächst die Fragen nach den Voraussetzungen der Zielgruppe religiöser... mehr
Beschreibung
Mit dieser Einführung legen die Autoren erstmals ein Lehrbuch für religiöse Erwachsenenbildung vor, das sich den neuen gesellschaftlichen Herausforderungen der pluralen, individualisierten und medialisierten Welt stellt. In vier klar aufeinander aufbauenden Hauptteilen werden zunächst die Fragen nach den Voraussetzungen der Zielgruppe religiöser Erwachsenenbildung in der heutigen Gesellschaft erörtert. Danach werden Theorien und Konzepte von Bildung für Erwachsene dargestellt (Bildung zur Mündigkeit; lebenslanges Lernen), um im nächsten Schritt die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderung für religiöse und ethische Bildung im Erwachsenenalter zu charakterisieren. Schließlich werden konkrete neue Methoden und ihre didaktischen Realisierungsformen übersichtlich dargestellt. Auf dem neuesten Stand der Forschung, konsequent ökumenisch und interreligiös ausgerichtet vermittelt diese Einführung so Orientierung angesichts der Fülle von Ansätzen.2014. 160 S. mit Bibliogr. u. Reg.
- Weitere Artikel von Ralph Bergold Reinhold Boschki
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenportrait
Autorenportrait
Ralph Bergold
Prof. Dr. Ralph Bergold, geb. 1958 ist Direktor des Katholisch-Sozialen Instituts in Bad Honnef und Herausgeber der maßgebenden Zeitschrift „Erwachsenenbildung“. Er war langjähriger Vorstand der Katholischen Erwachsenenbildung in Deutschland und hat zahlreiche Publikation zum Thema veröffentlicht.
Reinhold Boschki
Prof. Dr. Reinhold Boschki, geb. 1961, ist Professor für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik an der Universität Bonn. Er ist Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen religionspädagogischen Organisationen und hat u.a. einen Schwerpunkt in interreligiöser Bildung. Zahlreiche Veröffentlichungen, bei der WBG u.a. »Einführung in die Religionspädagogik« (2008).
»... ein hervorragendes, überfälliges, klar gegliedertes, sprachlich gut verständliches und v. a. kenntnisreiches Buch« Theologische Revue »Die gut lesbare und strukturierte Einführung greift aktuelle soziologische, pädagogische und theologische Diskurse auf, bezieht evangelische Bildungskonzeptionen ... konstruktiv ein und ist mit ihrem... mehr
Pressestimmen
»... ein hervorragendes, überfälliges, klar gegliedertes, sprachlich gut verständliches und v. a. kenntnisreiches Buch« Theologische Revue
»Die gut lesbare und strukturierte Einführung greift aktuelle soziologische, pädagogische und theologische Diskurse auf, bezieht evangelische Bildungskonzeptionen ... konstruktiv ein und ist mit ihrem Eintreten für eine pluralitätsfähige kirchliche Praxis nur zu begrüßen.« Praktische Theologie
»Die gut lesbare und strukturierte Einführung greift aktuelle soziologische, pädagogische und theologische Diskurse auf, bezieht evangelische Bildungskonzeptionen ... konstruktiv ein und ist mit ihrem Eintreten für eine pluralitätsfähige kirchliche Praxis nur zu begrüßen.« Praktische Theologie
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
Zuletzt angesehen