Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
EXKLUSIV
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1005048
- ISBN 978-3-534-26268-7
- Erscheinungstermin 09.08.2013
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 400
- Abbildungen 432 Illustrationen, farbig;116 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
Von der kleinsten, fein bemalten Vase bis zu den Überresten marmorner Tempel bietet die griechische Antike einen gigantischen Schatz an Kunstgegenständen und archäologischen Highlights. Mit diesem reich illustrierten und hervorragend geschriebenen Band liefert Richard T. Neer einen vollständigen und beeindruckenden Überblick über die... mehr
Beschreibung
Von der kleinsten, fein bemalten Vase bis zu den Überresten marmorner Tempel bietet die griechische Antike einen gigantischen Schatz an Kunstgegenständen und archäologischen Highlights.
Mit diesem reich illustrierten und hervorragend geschriebenen Band liefert Richard T. Neer einen vollständigen und beeindruckenden Überblick über die griechische Kunst und Archäologie von der Bronzezeit bis zum Hellenismus. Über 2000 Jahre Entwicklung von Kunst, Stil und Architektur werden verbunden mit historischer Überlieferung, Gesellschaftsgeschichte, aber auch mit Sprache und Politik.
Mit Karten und Planzeichnungen zur Orientierung sowie aktuellen Fotografien wird der chronologisch geordnete Text untermauert und durch Themenkästen zu ausgewählten Fragestellungen komplettiert.Aus dem Englischen von Iris Newton. 2013. 400 S. mit 432 farb. und 116 s/w Abb., Glossar, Bibliogr. und Reg., 21,5 x 27,5 cm, Fadenh., geb. mit SU.
Mit diesem reich illustrierten und hervorragend geschriebenen Band liefert Richard T. Neer einen vollständigen und beeindruckenden Überblick über die griechische Kunst und Archäologie von der Bronzezeit bis zum Hellenismus. Über 2000 Jahre Entwicklung von Kunst, Stil und Architektur werden verbunden mit historischer Überlieferung, Gesellschaftsgeschichte, aber auch mit Sprache und Politik.
Mit Karten und Planzeichnungen zur Orientierung sowie aktuellen Fotografien wird der chronologisch geordnete Text untermauert und durch Themenkästen zu ausgewählten Fragestellungen komplettiert.Aus dem Englischen von Iris Newton. 2013. 400 S. mit 432 farb. und 116 s/w Abb., Glossar, Bibliogr. und Reg., 21,5 x 27,5 cm, Fadenh., geb. mit SU.
- Weitere Artikel von Richard T. Neer
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Richard T. Neer
Richard T. Neer ist Professor für Klassische Kunstgeschichte an der Universität Chicago. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Schnittstelle von Kunstgeschichte, Archäologie und Ästhetik. Er hat bereits mehrere Bücher zur griechischen Vasenmalerei, Skulptur und Architektur publiziert.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
»Einfach die beste verfügbare Einführung in die Geschichte der griechischen Kunst.« Jeremy Tanner, Institute for Archaeology, University College London mehr
Pressestimme
»Einfach die beste verfügbare Einführung in die Geschichte der griechischen Kunst.« Jeremy Tanner, Institute for Archaeology, University College London
»Sein klarer chronologischer Ansatz macht dieses Buch zu einem unschätzbaren Nachschlagewerk, […] ein faszinierender Einblick in Literatur, Sprache, Politik und Gesellschaft.« Carly Hilts, world-archaeology.com
»Wie Neer fachspezifische Problemstellungen an konkreten Beispielen aufzeigt und dabei mit stilistischer Brillanz die Grundlinien der griechischen Geschichte nachzeichnet: Das ist alles in allem großartig. Eindrucksvolle Abbildungen und vor allem eine leserfreundliche Struktur, die auch das Querlesen auf geradezu beispielhafte Weise möglich macht, runden das Lektüreerlebnis ab.« Kreiszeitung
»Fachleuten wir interessierten Laien bietet der vorliegende ausgezeichnete Überblick auf der Basis des neuesten Forschungsstandes eine sehr empfehlenswerte Einführung in eine der großartigsten Kunstepochen der Menschheit. Der Band vermehrt nicht nur die längst unüberschaubar gewordene Flut der Publiktationen über das antike Griechenland, sondern bereichert sie.« Der Niederrhein
»Dieses fantastische Buch ist ein Hilfsmittel für Lehrende und eine ausgezeichnete Orientierungshilfe für Wissbegierige...« Hersfelder Zeitung
»Wie Neer fachspezifische Problemstellungen an konkreten Beispielen aufzeigt und dabei mit stilistischer Brillanz die Grundlinien der griechischen Geschichte nachzeichnet: Das ist alles in allem großartig. Eindrucksvolle Abbildungen und vor allem eine leserfreundliche Struktur, die auch das Querlesen auf geradezu beispielhafte Weise möglich macht, runden das Lektüreerlebnis ab.« Kreiszeitung
»Fachleuten wir interessierten Laien bietet der vorliegende ausgezeichnete Überblick auf der Basis des neuesten Forschungsstandes eine sehr empfehlenswerte Einführung in eine der großartigsten Kunstepochen der Menschheit. Der Band vermehrt nicht nur die längst unüberschaubar gewordene Flut der Publiktationen über das antike Griechenland, sondern bereichert sie.« Der Niederrhein
»Dieses fantastische Buch ist ein Hilfsmittel für Lehrende und eine ausgezeichnete Orientierungshilfe für Wissbegierige...« Hersfelder Zeitung
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen