Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Flexicover
- Bestellnummer 1006346
- ISBN 978-3-650-40003-1
- Erscheinungstermin 04.03.2014
- Verlag Lambert Schneider
- Seitenzahl 160
- Sprache Deutsch
Ob die vor uns liegende ›Bücherdämmerung‹ als Morgen- oder Abenddämmerung zu bewerten sein wird, entscheidet sich in allernächster Zeit. Fest steht schon heute, dass die Digitalisierung einschneidende Veränderungen für die Verlagsbranche und den gesamten Buchmarkt mit sich bringen wird. Und die Umwälzungen treffen die Leser nicht minder. Neun... mehr
Beschreibung
Ob die vor uns liegende ›Bücherdämmerung‹ als Morgen- oder Abenddämmerung zu bewerten sein wird, entscheidet sich in allernächster Zeit. Fest steht schon heute, dass die Digitalisierung einschneidende Veränderungen für die Verlagsbranche und den gesamten Buchmarkt mit sich bringen wird. Und die Umwälzungen treffen die Leser nicht minder. Neun Autorinnen und Autoren, allesamt ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet, wagen in diesem Band ohne Untergangsstimmung einen Blick auf die tiefgreifenden Veränderungen, denen sich die Buchbranche in Zukunft stellen muss: Wird die Digitalisierung das Schreiben verändern? Wie sehen die sozialen Netzwerke von morgen aus? Mit welchen technischen Entwicklungen ist in den nächsten Jahren zu rechnen? Stirbt das gedruckte Buch gar aus? Auf diese und viele andere Fragen antwortet ›Bücherdämmerung‹ fundiert und visionär.Mit Beiträgen von D. Bluhm, D. Dath, J. Hegemann, Th. Macho, V. Oppmann, E. Ruge, S. Selle, K. Sielker, K. Splichal. 2014. 160 S. mit Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.
- Weitere Artikel von Detlef Bluhm
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Detlef Bluhm
Detlef Bluhm, geboren 1954, arbeitete als Buchhändler, Verlagsvertreter und Verleger. Seit 1992 ist er Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Berlin-Brandenburg. Er veröffentlichte Romane und kulturgeschichtliche Sachbücher, die bisher in sieben Sprachen übersetzt worden sind.
»Höchst lesenswert!« bit.online mehr
Pressestimmen
»Höchst lesenswert!« bit.online
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen