Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
29,95 €
(statt 59,95 €)
23,96 €
Mitglieder
(statt 44,95 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In wenigen Tagen lieferbar
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1012854
- ISBN 978-3-8062-2807-6
- Erscheinungstermin 12.09.2014
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 288
- Abbildungen 273 Illustrationen, farbig;63 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
Der kulinarische Reichtum Baden-Württembergs ist messbar. Zwischen Main und Bodensee gibt es eine Dichte an vom Guide Michelin ausgezeichneten Restaurants wie sonst nur noch in Frankreich. Sie beeinflussen das savoir vivre im Ländle, und auch regionale Produkte haben wieder Einzug in die besten Küchen gefunden. Die maîtres cuisiniers verbergen... mehr
Beschreibung
Der kulinarische Reichtum Baden-Württembergs ist messbar. Zwischen Main und Bodensee gibt es eine Dichte an vom Guide Michelin ausgezeichneten Restaurants wie sonst nur noch in Frankreich. Sie beeinflussen das savoir vivre im Ländle, und auch regionale Produkte haben wieder Einzug in die besten Küchen gefunden. Die maîtres cuisiniers verbergen sich nicht mehr in ihren Küchen - längst sind sie selbst zu Stars geworden.
Lesen Sie in spannenden Porträts, wie Spitzenköche wie Harald Wohlfahrt, Clauss-Peter Lumpp oder Martin Herrmann zu ihrem Beruf gekommen sind und was sie täglich antreibt, Höchstleistungen zu vollbringen. Besuchen Sie die Topadressen im Südwesten wie die Schwarzwaldstube in Baiersbronn, das Restaurant Amador in Mannheim oder auch das Ophelia in Konstanz. Ergänzt wird der hochwertige und opulent bebilderte Band durch Rezepte der Sterneköche - für jeden zum Nachkochen geeignet.2014. 288 S., mit 273 farb. Abb. und 63 s/w Abb., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss. Darmstadt.
Lesen Sie in spannenden Porträts, wie Spitzenköche wie Harald Wohlfahrt, Clauss-Peter Lumpp oder Martin Herrmann zu ihrem Beruf gekommen sind und was sie täglich antreibt, Höchstleistungen zu vollbringen. Besuchen Sie die Topadressen im Südwesten wie die Schwarzwaldstube in Baiersbronn, das Restaurant Amador in Mannheim oder auch das Ophelia in Konstanz. Ergänzt wird der hochwertige und opulent bebilderte Band durch Rezepte der Sterneköche - für jeden zum Nachkochen geeignet.2014. 288 S., mit 273 farb. Abb. und 63 s/w Abb., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss. Darmstadt.
- Weitere Artikel von Wolf M. Günthner Thomas Kienzle Rainer Lang
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Wolf M. Günthner
Wolf M. Günthner schrieb als dpa-Redakteur und heute als freier Journalist für Fachmagazine und Tagesmedien über Spitzenköche und die Gourmet-Küche. Er ist Präsident des Forums Culinarium, außerdem ehrenamtlicher Pressesprecher der Genießervereinigung Slow Food Deutschland sowie Mitglied im Food Editors Club.
Thomas Kienzle
Der Fotograf Thomas Kienzle, geboren und aufgewachsen im Genießerland Baden, hat für internationale Agenturen die Größen aus Politik, Sport und Wirtschaft ins rechte Licht gesetzt und dabei alle Kontinente bereist. So spannend wie manches Gericht auf diesen Reisen, so spannend fand er die Arbeit, den heimischen Spitzenköchinnen und -köchen in die Töpfe schauen zu dürfen.
Rainer Lang
Rainer Lang hat als Journalist bei Tageszeitungen die unterschiedlichen Facetten Baden-Württembergs kennen gelernt. Intensiv beschäftigte er sich mit der Landesgeschichte sowie dem, was der Südwesten an touristischen, kulturellen und kulinarischen Highlights zu bieten hat.
»Mit der 'Sternetour' kann man zwar nicht den leiblichen Hunger stillen, aber sich auf Augenschmaus und feinste Kücheninspirationen freuen - und auf ein Buch voller spannender Kochgeschichten« Stuttgarter Wochenblatt »Beeindruckend ist der (fotografische) Blick nicht nur auf die Resaturant-Fassaden und Inneneinrichtungen, sondern auch gerade... mehr
Pressestimmen
»Mit der 'Sternetour' kann man zwar nicht den leiblichen Hunger stillen, aber sich auf Augenschmaus und feinste Kücheninspirationen freuen - und auf ein Buch voller spannender Kochgeschichten« Stuttgarter Wochenblatt
»Mit der 'Sternetour' kann man zwar nicht den leiblichen Hunger stillen, aber sich auf Augenschmaus und feinste Kücheninspirationen freuen - und auf ein Buch voller spannender Kochgeschichten« Stuttgarter Wochenblatt
»Beeindruckend ist der (fotografische) Blick nicht nur auf die Resaturant-Fassaden und Inneneinrichtungen, sondern auch gerade mit ungewohnten Einblicken in die Küchen.« Wein&mehr
»Es hat eine enorme Qualität.« buchgourmet.com
»Spitzenköche einmal ganz persönlich: Hier plaudern sie aus dem Nähkästchen und verraten Rezepte.« Lust aufs Ländle / Stuttgarter Zeitung
»Eine hochinteressante und unschlagbare Auswahl von 25 Spitzenköchen.« Genuss + Feinsinn
»Mit der 'Sternetour' kann man zwar nicht den leiblichen Hunger stillen, aber sich auf Augenschmaus und feinste Kücheninspirationen freuen - und auf ein Buch voller spannender Kochgeschichten« Stuttgarter Wochenblatt
»Beeindruckend ist der (fotografische) Blick nicht nur auf die Resaturant-Fassaden und Inneneinrichtungen, sondern auch gerade mit ungewohnten Einblicken in die Küchen.« Wein&mehr
»Es hat eine enorme Qualität.« buchgourmet.com
»Spitzenköche einmal ganz persönlich: Hier plaudern sie aus dem Nähkästchen und verraten Rezepte.« Lust aufs Ländle / Stuttgarter Zeitung
»Eine hochinteressante und unschlagbare Auswahl von 25 Spitzenköchen.« Genuss + Feinsinn
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen