Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer T002086
- ISBN 978-3-8062-2086-5
- Erscheinungstermin 26.04.2007
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 192
- Sprache Deutsch
China: für den Westen bis heute rätselhaft und faszinierend, mitunter auch bedrohlich. Dieser kompakte und fundierte Überblick zu Geschichte, Kultur und Alltagsleben des Alten China, von den Anfängen bis zum Ende der kaiserlichen Macht im Jahre 1912, vermittelt Grundlagen zum Verständnis Chinas. Der Band berichtet über Entdeckungen, wie etwa das... mehr
Beschreibung
China: für den Westen bis heute rätselhaft und faszinierend, mitunter auch bedrohlich. Dieser kompakte und fundierte Überblick zu Geschichte, Kultur und Alltagsleben des Alten China, von den Anfängen bis zum Ende der kaiserlichen Macht im Jahre 1912, vermittelt Grundlagen zum Verständnis Chinas. Der Band berichtet über Entdeckungen, wie etwa das Schießpulver, die Druckkunst und der Kompass aber auch über das alltägliche Leben der Chinesen, ihre Traditionen und Bräuche, ihre Kunst, Religion und Spiritualität - von den Reisbauern in den unendlichen Weiten Zentralasiens bis zur höfischen Kultur der Kaiserlichen Dynastien.2007. 192 S. mit zahlr. s/w Abb., Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Monique Nagel-Angermann ist promovierte Sinologin und Ostasien-Historikerin. Sie lehrt an der Uni Münster und der Hochschule Bremen.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen