Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer T002721
- ISBN 978-3-8062-2721-5
- Erscheinungstermin 26.09.2012
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 200
- Sprache Deutsch
Alle Fragen zur keltischen Kultur und Geschichte beantwortet dieser kompakte Band: von den ersten Fürsten der Hallstattzeit um 800 v. Chr. bis zur Eingliederung ins römische Reich um Christi Geburt. Die Autoren berichten von spektakulären Höhensiedlungen und prunkvollen Fürstengräbern, von hoch entwickeltem Bergbau und beeindruckenden... mehr
Beschreibung
Alle Fragen zur keltischen Kultur und Geschichte beantwortet dieser kompakte Band: von den ersten Fürsten der Hallstattzeit um 800 v. Chr. bis zur Eingliederung ins römische Reich um Christi Geburt. Die Autoren berichten von spektakulären Höhensiedlungen und prunkvollen Fürstengräbern, von hoch entwickeltem Bergbau und beeindruckenden Festungsmauern, von zukunftsweisenden Erfindungen wie Sense und Dünger, Seife und Kettenhemd. Der Leser erhält so ein umfassendes und differenziertes Bild jener weit gespannten Welt der Kelten, die vor mehr als zwei Jahrtausenden von den britischen Inseln über Nordspanien, Mitteleuropa bis nach Anatolien reichte.
- Weitere Artikel von Dorothee Ade Andreas Willmy
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Dorothee Ade
Dorothee Ade ist Archäologin und Ausstellungsmacherin. Sie arbeitet außerdem als Lehrbeauftragte der Universität Tübingen und beschäftigt sich seit Jahren mit keltischen Themen.
Andreas Willmy
Andreas Willmy ist Archäologe, realisiert Ausstellungen und hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitäten Köln und Tübingen Ausgrabungen im In- und Ausland geleitet. Schwerpunkt seines Interesses sind die Kelten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
PAKET
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen