Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer Z003690
- ISBN 978-3-8053-3690-1
- Erscheinungstermin 29.09.2006
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Sprache Deutsch
Dieser zweite Band des großen ägyptisch-deutschen Wörterbuchs enthält die ausführlichste Zusammenstellung von Wörtern aus der Zeit des Mittleren Reiches und der Zweiten Zwischenzeit (ca. 2050–1550 v. Chr.). Es ist die Zeit der klassischen Literatur, die durch Werke wie den ›Sinuhe‹, den ›Schiffbrüchigen‹ und den ›Lebensmüden‹ repräsentiert... mehr
Beschreibung
Dieser zweite Band des großen ägyptisch-deutschen Wörterbuchs enthält die ausführlichste Zusammenstellung von Wörtern aus der Zeit des Mittleren Reiches und der Zweiten Zwischenzeit (ca. 2050–1550 v. Chr.). Es ist die Zeit der klassischen Literatur, die durch Werke wie den ›Sinuhe‹, den ›Schiffbrüchigen‹ und den ›Lebensmüden‹ repräsentiert werden. Hannig-Lexica 5 bietet Hieroglyphenschreibungen, dazu Umschrift, Übersetzung, Redewendungen, Idiomatik, zusätzlich Götter-, Orts- und Königslisten. Jeder Untereintrag ist nummeriert, um die Wörter und deren Bedeutungen zitieren und in anderen Bänden wiederfinden zu können. Da alle Einträge mit Belegen und Quellenangaben reichlich dokumentiert sind, kann jetzt die Zeit der großen Literatur sprachlich erfasst und ihre Entwicklung nachvollzogen werden. Um das Wörterbuch international nutzbar zu machen, enthält es den Vorspann in sechs Sprachen; die Belegangaben wurden durch die Benutzung von Ikonen und Abkürzungen sprachunabhängig gestaltet. 2006. 2 Bände. 3330 S., geb. Zabern, Darmstadt.
- Weitere Artikel von Rainer Hannig
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Rainer Hannig
Hon.-Prof. Rainer Hannig ist Leiter des Imhotep-Projekts zur Erforschung von Lexik und Worttopographie des Alt-, Mittel- und Neuägyptischen. Seit 2003 ist er Fachvertreter für Ägyptologie an der Philipps-Universität Marburg.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
ab 15,96 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen