Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
- Artikelart Zeitschrift
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1017326
- Erscheinungstermin 22.07.2016
- Verlag wbg Philipp von Zabern
Kaum ein römischer Kaiser weckt so viel Interesse wie Nero (54-68 n. Chr.). Lange Zeit erfreute er sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit. Erst mit zunehmender Regierungsdauer verlor er den Bezug zur Realität. Überraschende Forschungsergebnisse zeigen den Herrscher, dessen Name bislang oft mit maßloser Verschwendungssucht, Größenwahn und... mehr
Beschreibung
Kaum ein römischer Kaiser weckt so viel Interesse wie Nero (54-68 n. Chr.). Lange Zeit erfreute er sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit. Erst mit zunehmender Regierungsdauer verlor er den Bezug zur Realität. Überraschende Forschungsergebnisse zeigen den Herrscher, dessen Name bislang oft mit maßloser Verschwendungssucht, Größenwahn und Grausamkeit verbunden wird, dabei in anderem Licht.
Beachten Sie bitte auch die Sonderausstellung «Nero - Kaiser, Künstler und Tyrann», die bis 16. Oktober 2016 im Rheinischen Landesmuseum in Trier gezeigt wird.2016. 96 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 29,5 cm, Zschr. Zabern, Darmstadt.
Beachten Sie bitte auch die Sonderausstellung «Nero - Kaiser, Künstler und Tyrann», die bis 16. Oktober 2016 im Rheinischen Landesmuseum in Trier gezeigt wird.2016. 96 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 29,5 cm, Zschr. Zabern, Darmstadt.
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenportrait
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen