Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
EBOOK
- Artikelart eBook EPUB
- Bestellnummer 1017420
- ISBN 978-3-650-40151-9
- Erscheinungstermin 15.03.2016
- Verlag Lambert Schneider
- Seitenzahl 272
- Abbildungen 43 SW;2 Karten
- Sprache Deutsch
Die Palazzi am Canal Grande sind eine Hauptattraktion Venedigs. Heidrun Reinhard wirft erstmals einen Blick hinter die Fassaden und erzählt ihre Geschichten und die ihrer oft nicht minder berühmten Bewohner, darunter Venezianer, Deutsche, Engländer, Franzosen und Amerikaner. Die Zeitreise beginnt beim Palast der großen und tragischen Figur des... mehr
Beschreibung
Die Palazzi am Canal Grande sind eine Hauptattraktion Venedigs. Heidrun Reinhard wirft erstmals einen Blick hinter die Fassaden und erzählt ihre Geschichten und die ihrer oft nicht minder berühmten Bewohner, darunter Venezianer, Deutsche, Engländer, Franzosen und Amerikaner. Die Zeitreise beginnt beim Palast der großen und tragischen Figur des Dogen Francesco Foscari, der sein Amt 1423 antrat, und führt über viele Stationen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Dabei begegnen wir auch Albrecht Dürer im Fondaco dei Tedeschi, dem Deutschen Kaufmannshaus; Richard Wagner, der im Palazzo Vendramin-Calergi starb; und dem Dichter und Kriegshelden Gabriele d’Annunzio, der in der Casetta Rossa sein Standquartier aufschlug. Aus den Biografien von Menschen und Palästen entsteht mosaikartig ein geschichtssattes Venedigporträt. Die alte stolze Markusrepublik wird ebenso lebendig wie das ruinierte Venedig des 19.Jahrhunderts, in dem Dichter seit Lord Byron Todesmythen verbreiteten.2016. 272 S. mit 43 s/w Abb. u. 2 Kt., Bibliogr., Lambert Schneider, Darmstadt.
- Weitere Artikel von Heidrun Reinhard
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Heidrun Reinhard
Heidrun Reinhard hat Kunstgeschichte und Germanistik studiert, als Lektorin und freie Autorin, insbesondere von Reiseführern (Polyglott), gearbeitet. »Mondo Veneziano« ist das Ergebnis langjähriger Studien an und über ihren zweiten Wohnsitz in Venedig.
»ein Lesebuch, das auch Kennern der Kunststadt Venedig sehr viel zu erzählen hat; ein intimes Porträt des Faszinationsorts Venedig, das einen hinter die millionenfach fotografierten Fassaden am Canal Grande blicken und dort Dinge erleben lässt, die man in dieser Pointiertheit und Vielfalt niemals erwartet hätte.« Süddeutsche Zeitung »Ein... mehr
Pressestimmen
»ein Lesebuch, das auch Kennern der Kunststadt Venedig sehr viel zu erzählen hat; ein intimes Porträt des Faszinationsorts Venedig, das einen hinter die millionenfach fotografierten Fassaden am Canal Grande blicken und dort Dinge erleben lässt, die man in dieser Pointiertheit und Vielfalt niemals erwartet hätte.« Süddeutsche Zeitung
»Ein suggestives Porträt einer suggestiven Stadt - reich an Fakten und Anekdoten. Heidrun Reinhards Blick auf die Palazzi und ihre oft extravaganten Bewohner weitet sich zum zeit- und mentalitätsgeschichtlichen Panorama, das den Leser Venedig auf eine ganz neue Weise erleben lässt.« Uwe Timm
»Heindrun Reinhard hat Venedig [...] schriftlich Bleibendes geschenkt und dem, der das Buch in die Hand nimmt, einen besonderen Reiseführer.« Salzburger Nachrichten
»Eine tolle Entdeckung […]. Venedig wird sehr lebendig und sachkundig über Menschen und Palazzi beschrieben, die die Stadt geprägt haben.« petrareski.com
»Ein suggestives Porträt einer suggestiven Stadt - reich an Fakten und Anekdoten. Heidrun Reinhards Blick auf die Palazzi und ihre oft extravaganten Bewohner weitet sich zum zeit- und mentalitätsgeschichtlichen Panorama, das den Leser Venedig auf eine ganz neue Weise erleben lässt.« Uwe Timm
»Heindrun Reinhard hat Venedig [...] schriftlich Bleibendes geschenkt und dem, der das Buch in die Hand nimmt, einen besonderen Reiseführer.« Salzburger Nachrichten
»Eine tolle Entdeckung […]. Venedig wird sehr lebendig und sachkundig über Menschen und Palazzi beschrieben, die die Stadt geprägt haben.« petrareski.com
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EBOOK
Zuletzt angesehen