Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Artikel war bereits in ihrer Wunschliste.
EBOOK
19,99 €
(statt 39,99 €)
15,99 €
für Mitglieder
(statt 31,99 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
- Artikelart eBook EPUB
- Bestellnummer 1017424
- ISBN 978-3-8062-3333-9
- Erscheinungstermin 14.06.2016
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 224
- Abbildungen 165 Farbig;14 SW
- Sprache Deutsch
Städte sind Orte der Hoffnungen und Träume. Hier begegnen sich Fortschritt und Zerstörung, Chaos und Ordnung. Da wundert es nicht, dass Stadtkarten nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den ältesten Formen der Kartographie gehören. Der großformatige Prachtband nimmt uns mit auf eine Reise rund um den Globus - von Tenochtitlan, der... mehr
Buchtrailer
Beschreibung
Städte sind Orte der Hoffnungen und Träume. Hier begegnen sich Fortschritt und Zerstörung, Chaos und Ordnung. Da wundert es nicht, dass Stadtkarten nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den ältesten Formen der Kartographie gehören.
Der großformatige Prachtband nimmt uns mit auf eine Reise rund um den Globus - von Tenochtitlan, der Hauptstadt der Atzteken bis zu Brasilia, einem Monument der Moderne. Detaillierte Beschreibungen erklären historische Bedeutung und handwerkliche Qualität jeder Karte. Das Buch lädt dazu ein, die jüngsten, ältesten, lebhaftesten und umstrittensten Städten der Welt zu entdecken und zeigt gleichzeitig, wie sich die Darstellung in Karten durch die Jahrhunderte entwickelt hat. Wie wir den städtischen Raum organisieren, wird klar, wenn man einen Blick auf die Skylines, Vogelperspektiven, Panoramen , Netzpläne und Straßenskizzen wirft.Aus dem Engl. von Gisella M. Vorderobermeier. 2016. 224 S. mit 165 farb. und 14 s/w Abb., Bibliogr. und Reg. Theiss, Darmstadt.
Der großformatige Prachtband nimmt uns mit auf eine Reise rund um den Globus - von Tenochtitlan, der Hauptstadt der Atzteken bis zu Brasilia, einem Monument der Moderne. Detaillierte Beschreibungen erklären historische Bedeutung und handwerkliche Qualität jeder Karte. Das Buch lädt dazu ein, die jüngsten, ältesten, lebhaftesten und umstrittensten Städten der Welt zu entdecken und zeigt gleichzeitig, wie sich die Darstellung in Karten durch die Jahrhunderte entwickelt hat. Wie wir den städtischen Raum organisieren, wird klar, wenn man einen Blick auf die Skylines, Vogelperspektiven, Panoramen , Netzpläne und Straßenskizzen wirft.Aus dem Engl. von Gisella M. Vorderobermeier. 2016. 224 S. mit 165 farb. und 14 s/w Abb., Bibliogr. und Reg. Theiss, Darmstadt.
- Weitere Artikel von Jeremy Black
Buchtrailer
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
Autorenportrait
Autorenportrait
Jeremy Black
Jeremy Black ist Professor für Geschichte an der University of Exeter, Autor und Herausgeber von über 70 Büchern, darunter ›The Cambridge Illustrated Atlas of Warfare: Renaissance to Revolution 1492-1792‹, ›World War Two: A Military History‹, ›The Seventy Great Battles of All Time‹ (dt: ›70 große Schlachten der Weltgeschichte. Von Marathon bis Bagdad‹), ›Great Military Leaders and Their Campaigns‹ (dt.: ›Große Feldherren der Weltgeschichte‹, 2008).
»Es ist selten, dass ein Buch hoch gelehrt und wunderschön zugleich ist. Aber gerade dieses Kunststück ist Jeremy Black mit ›Metropolis‹ gelungen.« New Criterion »Unendlich die Vielfalt der Karten, Pläne und Ansichten [...] zum Schmökern und vor allem zum Schauen.« Der Tagesspiegel »Ein phantastisches Buch zum Festschmökern, nicht nur für... mehr
Pressestimmen
»Es ist selten, dass ein Buch hoch gelehrt und wunderschön zugleich ist. Aber gerade dieses Kunststück ist Jeremy Black mit ›Metropolis‹ gelungen.« New Criterion
»Unendlich die Vielfalt der Karten, Pläne und Ansichten [...] zum Schmökern und vor allem zum Schauen.« Der Tagesspiegel
»Ein phantastisches Buch zum Festschmökern, nicht nur für Architektur- oder Geschichtsinteressierte.« musenblaetter.de
»Ei[n] wahre[r] optische[r] und inhaltliche[r] Leckerbissen für alle karthographisch-geographisch interessierten Leser...« VDVmagazin
»...Jeremy Black hat eine wunderbare Sammlung von Karten zusammengetragen...« Bürstädter Zeitung
»Dieser grossartig illustrierte Band beschreibt die Entwicklung der Stadt und ihrer Darstellung durch Karten vom Beginn der Zivilisation bis zur globalen Mega-City. Es ist eine fesselnde Reise durch Zeit und Raum zu den ältesten, modernsten und lebendigsten Städten der Welt.« Geomatik Schweiz
»Ein gelungenes Konglomerat weltstädtischer Ansichten.« Kosmopolis
»Unendlich die Vielfalt der Karten, Pläne und Ansichten [...] zum Schmökern und vor allem zum Schauen.« Der Tagesspiegel
»Ein phantastisches Buch zum Festschmökern, nicht nur für Architektur- oder Geschichtsinteressierte.« musenblaetter.de
»Ei[n] wahre[r] optische[r] und inhaltliche[r] Leckerbissen für alle karthographisch-geographisch interessierten Leser...« VDVmagazin
»...Jeremy Black hat eine wunderbare Sammlung von Karten zusammengetragen...« Bürstädter Zeitung
»Dieser grossartig illustrierte Band beschreibt die Entwicklung der Stadt und ihrer Darstellung durch Karten vom Beginn der Zivilisation bis zur globalen Mega-City. Es ist eine fesselnde Reise durch Zeit und Raum zu den ältesten, modernsten und lebendigsten Städten der Welt.« Geomatik Schweiz
»Ein gelungenes Konglomerat weltstädtischer Ansichten.« Kosmopolis
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bewertung schreiben
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen