Aktuelles aus der wbg
Aktuelles
Wissen!-Sachbuchpreis wird am 23.01.2021 verliehen
Die Preisverleihung des WISSEN!-Sachbuchpreises der wbg findet am 23. Januar 2021 live bei Deutschlandfunk Kultur in der Sendung »Lesart« (11:05 bis 12:00 Uhr) statt. Schalten Sie ein oder nutzen Sie am 23. Januar den Livestream auf unserer Preisseite.
Jahrestage
Entdecken Sie passende Bücher für die Jahrestage 2021
Gorbatschow und das Ende der Sowjetunion, Ferdinand Magellan, Martin Luther: 2021 ist voll mit spannenden Jubiläen und wichtigen Ereignissen. Stöbern Sie durch unsere Jahrestage und finden Sie Bücher rund um die jeweiligen Themen.
Schwerpunkt
Vernetzungen – Von Völkern und Nationen zur globalen Welt
Wie bestimmen Vernetzungen zwischen Menschen – über Länder- und Zeitengrenzen hinweg – unsere Geschichte, unsere Politik und unser Handeln? Unsere Experten und Expertinnen melden sich zu Wort, garniert mit spannenden Buchempfehlungen.
Lust aufs Museum?
Aktuelle Ausstellungen
Erleben Sie die spannendsten Ausstellungen dieses Jahres – dank unserer Ausstellungskataloge auch in Ihren eigenen vier Wänden! Deutsche Kaiser, Germanen, die Geschichte der Medizin und vieles mehr – hier finden Sie alle Daten zur Ausstellung vor Ort und zum dazu passenden Ausstellungskatalog.
Lust aufs Museum?
Aktuelle Ausstellungen
Erleben Sie die spannendsten Ausstellungsstarts dieses Jahres – dank unserer Ausstellungskataloge auch in Ihren eigenen vier Wänden! Deutsche Kaiser, Germanen, die Geschichte der Medizin und vieles mehr – hier finden Sie alle Daten zur Ausstellung vor Ort und zum dazu passenden Ausstellungskatalog.

»Echt jetzt? Die Bibel!«
Die Online-Veranstaltung »Echt jetzt? Die Bibel« eröffnet eine umfassende Sicht auf die Bibel, den Glauben und den Begriff der Wahrheit. Erleben und entdecken Sie ganz neue Blicke auf religiöse Zusammenhänge. Besonders empfohlen für Pädagoginnen und Pädagogen.
KulturCard: Vorteile für wbg-Mitglieder in vier neuen Partnermuseen
wbg-Mitglieder können sich im kommenden Jahr auf Vorteile in vier weiteren Museen freuen: das Kulturhistorische Museum und das Museum für Naturkunde in Magdeburg, die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim und das Gutenberg-Museum Mainz.
