Die konstantinischen Soldaten können die ausweglose Schlacht dank göttlicher Unterstützung gewinnen: Der christliche Gott sagt Konstantin vor der Schlacht, er solle das Christogramm auf die Schilde seiner Soldaten malen, nur so könnten sie triumphieren.
Alexander ging an die Grenzen und darüber hinaus, stellt der Althistoriker Hans-Joachim Gehrke fest. Aber wer verbirgt sich hinter dieser sagenumwobenen Gestalt?
Marc Aurel gilt auch heute noch als der Philosophenkaiser. Seine Selbstbetrachtungen sind aus den Buchhandlungen nicht mehr wegzudenken. Marc Aurel verfasste seine Schriften während der Markomannenkriege – gänzlich dem Bild eines zurückgezogenen Philosophen in Ruhe arbeitend widersprechend.
Aber wussten Sie, das unser Nikolaus auf eine antike Gestalt zurückgeht?