Aktuelle Blogbeiträge

News, Podcasts, Rezensionen, Pressemeldungen und vieles mehr: Willkommen im wbg-Blog!

News, Podcasts, Rezensionen, Pressemeldungen und vieles mehr: Willkommen im wbg-Blog! mehr erfahren »
Fenster schließen
Aktuelle Blogbeiträge

News, Podcasts, Rezensionen, Pressemeldungen und vieles mehr: Willkommen im wbg-Blog!

Konstantin besiegt seinen Gegner Maxentius bei der Schlacht an der Milvischen Brücke.

Die konstantinischen Soldaten können die ausweglose Schlacht dank göttlicher Unterstützung gewinnen: Der christliche Gott sagt Konstantin vor der Schlacht, er solle das Christogramm auf die Schilde seiner Soldaten malen, nur so könnten sie triumphieren.
Erfahren Sie hier in diesem Video mehr über das Buch "Jeschua Bar Josef. Gedanken über die Anfänge des historischen Jesus auf Basis literarischer und archäologischer Quellen" direkt von dem Autor Dirk Sawatzki.
Er stellte sich gegen die katholische Kirche und forderte, sie sollten Abstand vom Materiellen nehmen. Und er predigte, dass die oberste Instanz der Kirche nicht der Papst, sondern allein die Bibel sei.
Am 26.04. ist der Gedenktag Tertullians im evangelischen Namenskalender. Zu seinen Lebzeiten galt er als Verfechter der christlichen Religion – zu einer Zeit, in der das Christentum noch keine richtige Religion, sondern viel mehr einzelne Kulte darstellte und vielerorts brutal verfolgt wurde. Der Apologet hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Paganen über das Christentum aufzuklären, in dem er dieses in Form von Schriften und Reden verteidigte und erläuterte, weshalb das Christentum eine Weiterentwicklung der paganen Philosophie sei.