Aktuelle Blogbeiträge

News, Podcasts, Rezensionen, Pressemeldungen und vieles mehr: Willkommen im wbg-Blog!

News, Podcasts, Rezensionen, Pressemeldungen und vieles mehr: Willkommen im wbg-Blog! mehr erfahren »
Fenster schließen
Aktuelle Blogbeiträge

News, Podcasts, Rezensionen, Pressemeldungen und vieles mehr: Willkommen im wbg-Blog!

Ein Abend in Rom im Dezember 1834: Zwei Jesuiten klopfen an eine Tür in der Via di Sant'Anna. Sie sind gerufen worden, um eine junge Frau vom Teufel zu befreien. Im Generalarchiv der Gesellschaft Jesu hat die Historikerin Fernanda Alfieri das Tagebuch dieses Exorzismus entdeckt.
Hippokrates wird zwar als der „Vater der modernen Medizin“ bezeichnet, war aber keinesfalls der erste medizinkundige Mensch im antiken Griechenland. Die Kunst der Heilung von Kranken übernahmen die Menschen in Griechenland (wie vieles andere auch) aus dem Alten Ägypten und Mesopotamien. Im Folgenden möchte ich Sie auf eine kurze Reise durch die Medizingeschichte des antiken Griechenlands entführen.