Die Zeremonie fand im französischen Versailles statt; dort befand sich bereits seit Oktober des Vorjahres das Hauptquartier der preußischen Armee und ihrer Verbündeten im Deutsch-Französischen Krieg.
Der Warschauer Vertrag schützte sowohl die Handelsvereinbarungen als auch die Landesgrenzen der Bündnispartner.
Unterschrieben wurde der Vertrag vom polnischen Ministerpräsidenten Józef Cyrankiewicz und Willy Brandt, sowie dem polnischen und dem deutschen Außenminister.