Am 15. Februar 1564 wurde Galilei als Sohn einer Patrizierfamilie in Pisa geboren. Laut der Überlieferung soll Galilei Versuche der Bewegungsenergie am Schiefen Turm von Pisa vollführt haben, indem er Dinge herunterwarf und sich damit beschäftigte, weshalb sie alle mit derselben Geschwindigkeit fielen. Damit begann seine Auseinandersetzung mit den Bewegungsgesetzen.
Meist sind es die unerwarteten, die für unser Buchprogramm ungewöhnlichen Bücher, die mich persönlich besonders beschäftigen. Die, die man nicht in Auftrag geben kann, wie ein Handbuch zum Ersten Weltkrieg etwa oder zu den mittelalterlichen deutschen Königen. Die Bücher, die man als Lektor gar nicht gesucht hat, die aber plötzlich anklopfen und da sind, die Sperrigen, von denen man aber sofort weiß, dass sie etwas Besonderes sind. Das sind dann meine ‚Bücher des Herzens‘.
Foto: © Isolde Ohlbaum