Moritz Coschell (1872–1943), ein gebürtiger Wiener, war um 1900 nach Berlin gekommen und hatte sich schnell als Gesellschaftsmaler etablieren können. Mit dem französischen Korrespondenten des „Figaro“, Charles Bonnefon (1871–1935), gestaltete Coschell 1907 eine üppige Ausgabe des „Figaro illustré“ über Berlin. Die treffenden Skizzen Coschells und die bissigen Beschreibungen Bonnefons zum Berliner Leben sind es wert, neu entdeckt zu werden.