Claudia Ferber, Joseph-M. Seidel und Michael Heinrich bilden die neue Geschäftsleitung der wbg

Zu Beginn des neuen Jahres erfolgten personelle Veränderungen auf der Führungsebene der wbg. Joseph-M. Seidel, der zuvor als Vertriebsleiter für den Buchhandel tätig war, übernahm im Februar die Verantwortung für das operative Geschäft. Diese Position wurde zuvor von Dr. Beate Varnhorn besetzt, die im März 2022 die verlegerische Verantwortung vorübergehend übernommen hatte. In seiner neuen Rolle wird Seidel die kaufmännische Geschäftsführerin Claudia Ferber unterstützen. Der geschäftsführende Vorstand wird durch Michael Heinrich komplettiert, der für den Bereich Business Development zuständig ist. Heinrich war zuvor als Leiter der Zentralen Dienste tätig und arbeitet seit Mai 2021 bei der wbg.

Den Blick richtet der neue geschäftsführende Vorstand auf ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Neben Neuerungen im Projekt- und Digitalisierungsbereich sowie einer Modernisierung des ERP-Systems, sind Qualität und die Vermittlung und Förderung von Wissen und Bildung weiterhin ein großes Thema:

„Die wbg ist seit 74 Jahren ein wichtiger Bestandteil der deutschen Verlagslandschaft und wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um diesem Ruf auch weiterhin gerecht zu werden. Unser Ziel bleibt es, informative und inspirierende Bücher zu publizieren, die Sie begeistern und bereichern werden.

Wir sind uns bewusst, dass in den letzten Jahren viele Veränderungen und Herausforderungen auf uns alle zugekommen sind. Doch wir sind ebenso zuversichtlich, dass wir gemeinsam auch diese Zeiten meistern werden. Wir setzen alles daran, auch in Zukunft zusammen mit unseren Mitgliedern eine starke Gemeinschaft zu bilden.

Es liegt uns ebenfalls sehr am Herzen, uns an dieser Stelle bei unseren Mitgliedern für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. Wir danken Ihnen für Ihre Loyalität und freuen uns darauf, die wbg mit Ihnen gemeinsam weiter voran bringen zu dürfen.“

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

  • auf ein Neues!

    Viel Glück bei Ihrer neuen Arbeit, die sehr wichtig ist.
    Ich freue mich immer wieder von Ihnen zu hören und zu lesen.

  • auf ein Neues!

    Viel Glück bei Ihrer neuen Arbeit, die sehr wichtig ist.
    Ich freue mich immer wieder von Ihnen zu hören und zu lesen.

  • Altertumswissenschaft!

    La WBG è sempre stata un pilastro dell'Altertumswisschenschaft. Lo rimanga offrendo nuove idee e spunti tratti dal ricco serbatoio del mondo antico e non solo adattando l'offerta alla domanda. GRAZIE!