»Das Schweigen der Mitte« – Ulrike Ackermann im Gespräch mit Tom Erben (wbg)

30 Jahre nach dem Fall der Mauer driftet die Gesellschaft immer weiter auseinander. Umso wichtiger ist es, sich unserer freiheitlichen Werte und pluralistischen Traditionen zu vergewissern. Ulrike Ackermann stellt Fragen und plädiert für eine Rückbesinnung auf antitotalitäre und liberale Traditionen. Ein kluges Plädoyer für antitotalitäre Selbstaufklärung und für eine starke Demokratie. Es ist an der Zeit, die ideologische und moralische Polarisierung aufzubrechen. Sehen Sie hier im Rahmen der Regionalbuchtage 2020 des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. ein Interview zwischen Tom Erben (Leitung Community der wbg) und der Autorin Ulrike Ackermann über ihr Buch »Das Schweigen der Mitte«.

Diskutieren Sie mit der Community über das Thema →

  

Tags: wbg, Beitrag
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Passende Artikel
wbg Original i
Das Schweigen der Mitte Ackermann, Ulrike  Das Schweigen der Mitte

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.