Demokratie im Kriegszustand - Ein Kommentar von Frido Mann

Am 24. Februar 2022 ist unsere schon so oft angegriffene, umkämpfte und derzeit in zunehmende Gefahr geratene Demokratie endgültig aus ihrer Komfortzone hinauskatapultiert worden. Die russische Föderation als schon seit Jahrzehnten aus dem Hinterhalt verdeckt operierender Verächter von allem, was mit Demokratie und Menschenwürde zu tun hat, hat von einem Tag zum anderen einen hinterhältigen, brutalen und mit schamlosen Lügen gepflasterten Vernichtungskrieg gegen seinen ukrainischen Nachbar und Bruder vom Zaun gebrochen. Ziel dieses Krieges ist die Auslöschung der Kultur und Lebensstruktur einer Nation, welche sich geweigert hat, sich als Vasall in eine mit List und Gewalt versuchte Wiederherstellung der längst untergegangenen Sowjetunion hineinzwingen zu lassen. Nun führt sie deswegen, von ungeheurem Leid, Zerstörung und Verzweiflung heimgesucht, seit Wochen unter Wolodymyr Selenskyi, dem Präsidenten der Herzen und Medien-Profi, einen heldenhaften, auch ganz Europa zugutekommenden Verteidigungskampf gegen einen alles kurz und klein bombardierenden Riesenmoloch. Der teilweise an westliche Demokratien angrenzende ukrainische Staat hat sich schon lange für seine Unabhängigkeit und Selbstständigkeit entschieden und neigt dem demokratischen Stil der Europäischen Gemeinschaft zu, nachdem Russlands Präsident von der Illusion einer Wiederherstellung der dem Ewiggestrigen angehörenden Sowjetdiktatur anscheinend nicht mehr abzubringen ist und seine halluzinatorischen Ideen über jedes Völkerrecht stellt. Deshalb ist der vor einigen Wochen in Richtung Mittel- und Westeuropa hereingebrochene Krieg in erster Linie ein Krieg gegen die Demokratie und damit auch ein Krieg gegen die Weltzivilisation schlechthin.

Ein ideologisch begründeter Krieg gegen die Demokratie ist mehr als nur ein Krieg. Es ist eine einschneidende Zeitenwende, ja ein Zeitenbruch. Es ist der Versuch einer Liquidierung des neuzeitlichen, von Freiheit und Selbstverwirklichung bestimmten, aus dem Zeitalter der Aufklärung stammenden Menschenbildes und Menschseins, geleitet von der zwanghaften Vorstellung, das Rad der Geschichte um 200 Jahre zurückdrehen zu müssen in die Finsternis zaristisch selbstherrlicher Untertanen-Mentalität. Und unsere über Jahrhunderte mit Blut, Schweiß und Tränen erkämpfte Demokratie? Kann sie noch über solche Machenschaften siegen?

 

»Es ist der Versuch einer Liquidierung des neuzeitlichen, von Freiheit und Selbstverwirklichung bestimmten, aus dem Zeitalter der Aufklärung stammenden Menschenbildes und Menschseins, geleitet von der zwanghaften Vorstellung, das Rad der Geschichte um 200 Jahre zurückdrehen zu müssen in die Finsternis zaristisch selbstherrlicher Untertanen-Mentalität.«

 

Wir können diese Demokratie nur dann vor ihrem Ende bewahren, wenn wir zwei Dinge gleichwertig anstreben: Das eine ist der kühle Kopf für realistische Analysen und Handlungskonzepte bei der hartnäckigen Weiterverfolgung der idealistisch freiheitlichen Grundziele unserer Demokratie. Das andere ist, bei alledem nicht das Mitgefühl zu verlieren für das Leid und die Verzweiflung der zahllosen in den ukrainischen Großstädten von der russischen Soldateska eingekreisten und dem Hungertod preisgegebenen Opfer unter der Zivilbevölkerung, für die Millionen von Flüchtlingen, die dem täglichen und nächtlichen mörderischen Bombenhagel und den Raketeneinschlägen ausgesetzt waren, und für die inzwischen in zahlreichen europäischen Aufnahmeländern erschöpft und seelisch gebrochen in Sicherheit gebrachten Menschen, die jetzt überall mitten unter uns sind. Wir sind bei ihnen. Die sich auch bei uns ausbreitende Angst vor der Ausweitung des vorrückenden Krieges ist so groß, dass hier niemand, offenbar nicht einmal ausländerfeindlich deutschtümelnde Kreise, es wagen, unsere uneingeschränkte Solidarität für die willkürlich überrollten, ihrer Würde beraubten und bei uns Schutz suchenden Menschen anzuzweifeln oder gar zu verhöhnen.

Noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg ist eine so überwältigende Mehrheit zivilisierter Länder geschlossen gegen die verabscheuenswürdigen Kriegsverbrechen und fassungslos machenden Grausamkeiten aufgestanden wie jetzt: in politischen und humanen Kundgebungen seitens verschiedenster Parlamente und Regierungen bis hin zur Dreiviertelmehrheit der Vereinten Nationen sowie weltweit auf zehntausendfachen Protestzügen auf den Straßen. Und all dies in Verbindung mit den immer tiefer ins Fleisch der Elite der russischen Bosse, Bonzen und Oligarchen schneidenden Sanktionen und Embargos, die erst der Anfang sind. Gestürzt werden kann das russischer Verbrecherregime jedoch erst dann, wenn der weltweite Druck von außen auf jene „Elite“ so groß wird, dass dies den Kessel zu sprengen vermag und das skandalöse Sterben ein Ende findet. Gleichzeitig überprüft die NATO tagtäglich, wo genau die rote Linie steht, jenseits derer gegen das Wüten dieses Völkermords eingegriffen werden muss, ähnlich wie gegen Hitler im September 1939.

Und noch etwas eher Neues mitten im gegenwärtigen Kriegszustand gehört zu unserer sich immer weiterentwickelnden Demokratie. Es ist die nie versiegende Kraft der Diplomatie und des Dialogs. Die ukrainische Regierung hat vor dem Überfall auf ihr Hoheitsgebiet diplomatische Kontakte mit Russland auf Hochtouren betrieben. Als dies zu nichts mehr führte und die russischen Panzer, Kampfflugzeuge und Raketen angriffen und die ukrainische Armee zu den Verteidigungswaffen greifen musste, haben die Ukrainer trotzdem gleichzeitig ihre diplomatischen Anstrengungen unbeirrt fortgesetzt.

Eine weitere neue Waffe gegen das Gift der russischen Lüge ist dank der hochentwickelten digitalen Technologie zum Einsatz gekommen: die Fact Finder. Über Satellitenbilder werden bisher verborgen gebliebene, politisch hochwichtige Fakten minutiös analysiert, aufgedeckt und weltweit verbreitet. Das aktuellste Beispiel sind satelliten-photographische Beweise für täglich von russischen Invasoren in der Ukraine begangene schwerste Kriegsverbrechen an ukrainischen Zivilisten.

 

»Democracy will learn. Democracy will change. Democracy will win.«

 

Die Demokratie diente während des fast achtzig Jahre dauernden Friedens in Europa auch dazu, politische Krisen einzudämmen oder, besser noch, zu vermeiden. Jetzt beim plötzlichen Umschlag der Krise in einen Krieg hat unsere Demokratie als nächsten Lernschritt schmerzlich einsehen müssen, dass wir in Zukunft Kriege am sichersten werden vermeiden können, wenn wir nicht mehr wie in den vergangenen Jahrzehnten gegenüber Kriegstreibern, Cyberaggressoren und weltweiten Finanzierern destabilisierender Terrorsysteme in Blindheit verharren oder ängstlich wegschauen. Vielmehr gilt es, so früh wie möglich erste Anzeichen in diese Richtung zu erkennen und sich im interkontinentalen Verbund dagegen so zu wappnen, dass es erst gar nicht zum Ernstfall kommt.

Ein zum Untergang unserer Demokratie führender Krieg würde auch den Untergang unseres Menschseins und unserer Menschenwürde bedeuten. Deshalb muss Demokratie ständig lernen und sich selber immer wieder auf den Grund gehen.

Democracy will learn. Democracy will change. Democracy will win.

© Frido Mann 2022

 

Bücher zum Krieg in der Ukraine

Jetzt in der Community diskutieren

 

Zu den Beteiligten

Dr. theol. Frido Mann, Enkel des Nobelpreisträgers Thomas Mann, wirkte nach dem Studium der Musik, der Katholischen Theologie und der Psychologie als klinischer Psychologe und Professor für Psychologie in Münster, Leipzig und Prag. Heute lebt er als freier Schriftsteller in München. Er veröffentlicht Essays, Romane und zusammen mit Christine Mann »Im Lichte der Quanten« (2021) und »Es werde Licht« (2017). Sein aktuelles Buch »Democracy will win« (2021) ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Demokratie. Frido Mann war Honorary Fellow am Thomas Mann House in Pacific Palisades.

 

Tags: wbg, Beitrag
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Passende Artikel
wbg Original i
Democracy will win Mann, Frido  Democracy will win

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Geschichte Russlands Hildermeier, Manfred  Geschichte Russlands

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

wbg Original i
Atlas der Unordnung Papin, Delphine / Tertrais, Bruno  Atlas der Unordnung
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
Rohstoffmacht Russland Perovic, Jeronim  Rohstoffmacht Russland

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Entscheidung in Kiew Schlögel, Karl  Entscheidung in Kiew

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
wbg Original i
Offene Wunden Osteuropas Davies, Franziska / Makhotina,...  Offene Wunden Osteuropas
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
wbg Original i
Russland regieren Zimmerman, William  Russland regieren

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

wbg Original i
Gorbatschow Lozo, Ignaz  Gorbatschow

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Putins Netz - Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste Belton, Catherine  Putins Netz - Wie sich der KGB Russland...

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
Das sowjetische Jahrhundert Schlögel, Karl  Das sowjetische Jahrhundert

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

wbg Original i
wbg Original i
Revolution in Russland Smith, Stephen A.   Revolution in Russland

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
wbg Original i
Deutsch-russische / deutsch-sowjetische Beziehungen   Deutsch-russische / deutsch-sowjetische...

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel