Die wbg hat am 11.10.2023 vorläufige Insolvenz beantragt. Ein Vorgang, der für Mitarbeitende und Mitglieder, für Autorinnen und Autoren sowie für externe Dienstleister und Kooperations-Partner vieles verändert hat. Nicht nur die Situation an sich, auch der besondere Zeitpunkt, kurz vor der Frankfurter Buchmesse, ließ Telefone und Mail-Verkehr heiß laufen. Seit diesem Tag sind völlig neue, zeitintensive Handlungsabläufe und Prozesse notwendig. Die eingesetzte Insolvenzverwaltung begleitet nun alle Schritte der wbg. Für unser Tagesgeschäft bedeutet dies nun oft, dass gewohnte Maßnahmen und Prozesse unter die Lupe genommen werden. Das Erscheinen der Herbstnovitäten und Zeitschriftenausgaben, die Planungen für das Verlagsprogramm 2024, wbg-Magazin, Buchhandel, Museums-Kooperationen, Veranstaltungen, Werbemittel: Alle Zweige der wbg werden derzeit einzeln durchleuchtet und bewertet. Jede positive Entscheidung, die fällt, ist für die Zukunft der wbg ein wichtiger Meilenstein.
Seit Bekanntgabe des Insolvenzverfahrens erreichen uns viele Mut machende Signale aus der Buchbranche und der gesamten Wissenschafts-Community. Besonders freut und hilft uns die große Solidarität unserer Autorinnen und Autoren und unserer wbg-Mitglieder. Für und gemeinsam mit Ihnen kann es gelingen, die wbg zu erhalten. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Wertschätzung, bitten weiter um Ihre Geduld und Treue und werden Sie unter unseren Blog in den kommenden Wochen laufend über erreichte Meilensteine informieren.
Meilenstein: wbg Magazin Herbst/Winter 2023 versendet
Nach langer Pause seit Januar war die Freude bei der Magazin-Redaktion groß, als der Versandzeitpunkt Mitte Oktober näher rückte. Genau in diesen Zeitraum fiel dann aber die vorläufige Insolvenz der wbg. Sollte die wochenlange Arbeit von Redaktion und Gestalterinnen umsonst gewesen sein und die Magazin-Paletten nie die Druckerei verlassen können? Nach Gesprächen mit dem Dienstleister konnte man sich glücklicherweise einigen und das Magazin wurde in zwei Chargen – eine Mitte, eine Ende Oktober – ausgeliefert. Inzwischen ist also nicht nur ein PDF zum Blättern veröffentlicht, es fanden auch alle gedruckten Magazine, prall gefüllt mit Herbst-Neuheiten und wbg-Highlights, den Weg in Ihre Briefkästen.