Als Geisteswissenschaftler:in im Journalismus: ein Bund fürs Leben? Konstantin Sakkas im Interview mit Thorsten Jacob

Der Wissenschaftsjournalist Konstantin Sakkas spricht im Interview mit Thorsten Jacob (wbg) über die Wahrnehmung der Geisteswissenschaften in der Öffentlichkeit, wodurch sich Absolvent:innen der Geisteswissenschaften auszeichnen und warum der Fachbereich Journalismus eine optimale Ergänzung für die Berufswelt (und darüber hinaus) bieten könnte.

 

 

Zu den Beteiligten

Konstantin Sakkas (* 1982) studierte Philosophie und Geschichte an der Freien Universität Berlin (Magisterabschluss 2009). Eine Doktorarbeit über Hannah Arendts Sozialtheorie bei Bernhard Taureck führte er nicht fort. Er arbeitet seit seinem Studium journalistisch und lebt und arbeitet als freier Publizist in Berlin. Neben einigen Buchbeiträgen veröffentlichte er seit 2005 zahlreiche historische und philosophische Essays und Kommentare in Südwestrundfunk SWR2, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, NZZ, Tagesspiegel, Cicero und vielen weiteren Medien.

 

 

Thorsten Jacob ist studierter Philosoph, Historiker und Journalist und ist bei der wbg seit 2019 als leitender Content- und Community-Manager tätig.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.