Aus dem Antiquariat - Dr. Peter Rudolf

Sehr geehrte wbg-Mitglieder,

wollten Sie schon einmal Bücher in einem Antiquariat verkaufen oder planen Sie dies für die Zukunft?

Hierzu möchten wir Ihnen erste Einblicke in die Arbeitsweise eines Antiquariats bieten und die Website antiquariat.de vorstellen, um Ihnen die Suche nach einem lokalen Antiquariat zu erleichtern und problemlos mit den Händler:innen in Kontakt treten zu können.

Und als wbg-Mitglied erhalten Sie aufgrund der Kooperation der Genossenschaft der Internet-Antiquare eG (GIAQ) und der wbg exklusive Vorteile in der Beratung. Vorab sei angemerkt, dass viele Antiquariate neben Büchern auch Graphiken, Ansichten, Landkarten, Fotografien, Noten, Autographen, Exlibris oder Ansichtskarten im Programm haben und solche Ware sowohl separat wie auch im Gesamten eines Bibliotheksbestandes ankaufen.

Begutachtung Ihrer Bücher
Zunächst wäre zu unterscheiden, ob Sie bestimmte Einzelstücke anbieten möchten oder die Bibliothek nur komplett verkauft werden soll. Kaum eine Bibliothek ist homogen, weder thematisch noch wertmäßig, und es liegt in der Natur der Sache, dass sich meist nur ein Teil der Werke gewinnbringend verwerten lässt. Insofern kaufen nicht alle Antiquariate komplette Bibliotheken auf, aber meist können die Antiquar:innen unter Einbeziehung eines fachkundigen Kontaktes meist eine Gesamtabnahme organisieren. Der Umfang der Bibliothek ist eine wichtige Information, wobei es ausreicht, die Größe der Bibliothek in ablaufenden Regalbrettern anzugeben. Sofern Sie nicht selbst Eigentümer:in der Bibliothek sind und deshalb die thematischen Schwerpunkte vielleicht nicht kennen, sind detaillierte Fotos sehr aufschlussreich. Letztlich aber ist eine Besichtigung für eine seriöse Bewertung unerlässlich. Der Zustand der Bücher ist beim Verkauf von wesentlicher Bedeutung. So ist z. B. relevant, ob die Bücher aus einem Raucherhaushalt stammen oder ob mehrbändige Werke mit Illustrationen, Karten oder Beilagen i. d. F. vollständig sind.

Ob Einzeltitel oder Bibliothek – zunächst sollte aus naheliegenden Gründen versucht werden, ein Antiquariat in lokaler Nähe zu finden. Je nach Umfang, Wert und Thematik des Angebots nehmen Antiquar:innen aber auch längere Anfahrtswege in Kauf.

Wie funktioniert antiquariat.de?
Das Formular der Antiquariatssuche auf antiquariat.de ermöglicht durch die Art der Suchfelder sehr selektives Suchen. Dies geschieht erst über die Postleitzahl, das Formular ist ansonsten selbsterklärend. Bei spezielleren Begriffen kann es jedoch sein, dass keine Ergebnisse gefunden werden. Falls dies eintritt, senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Büchern an unsere Geschäftsstelle und wir machen uns für Sie auf die Suche nach geeigneten Antiquariaten.

Wenn Sie auf unserer Website ein passendes Antiquariat gefunden haben, muss die Anfrage direkt erfolgen, aber die entsprechenden Links können Sie bei antiquariat.de entnehmen. Bitte erwähnen Sie bei der Kontaktaufnahme explizit, dass Sie wbg-Mitglied sind und den Kontakt über antiquariat.de gefunden haben, um von unserer Kooperation zu profitieren.

Falls Sie zuvor bereits eine Schätzung zum Wert Ihres Gegenstandes wünschen, lohnt sich eine schnelle Abfrage im Internet, da wir Ihnen hierzu keine Angaben machen können. Schätzungen mutmaßlich besonderer Werke können durch gutachterlich tätige Händler:innen vorgenommen werden, was allerdings in der Regel kostenpflichtig ist. In der Antiquariatssuche finden Sie Antiquariate mit dieser Dienstleistung durch Eingabe des Suchbegriffes „Gutachten“ im Feld „Spezialgebiet“.

Abschließend noch einige Bemerkungen, die beiderseitigen Aufwand vermeiden helfen: Bitte bieten Sie keine Buchbestände oder Titel an, für die Sie schon vorab mehrfach und eindeutig Absagen erhalten haben. Auch die Händler:innen auf antiquariat.de sind ökonomischen Zwängen unterworfen und werden vermutlich zu keiner anderen Einschätzung kommen können.

Eine gewachsene Bibliothek kann allerdings auch sehr positive Überraschungen hervorbringen, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Buchnachlässe oder Bibliotheken, bei denen Sie unsicher sind, können Sie uns selbstverständlich gerne anbieten. In vielen Fällen kann durchaus Handelseinigkeit erzielt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Angebote.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Peter Rudolf (GIAQ eG)

Weiterführende Links

Zum Formular der Buchsuche nach Autor, Titel oder Stichworten gelangen Sie HIER!

Zur Suche nach Händlern nach Ort, Postleitzahl oder auch nach Spezialgebiet gelangen Sie HIER!

Für Anfragen nach persönlicher Beratung (Ankauf, Verkauf) oder anderen Fragen können Sie sich unter der E-Mail-Adresse service@antiquariat.de direkt an das Team von Antiquariat.de wenden.

Für den Fall, dass Sie sich telefonisch direkt an die Genossenschaft der Internet-Antiquare wenden möchten, ist dies ebenfalls möglich: Kontakt: Frau Susanne Kindermann, Tel.: 030 - 46 60 49 08 - erreichbar Di, Mi, Do 13 bis 16 Uhr

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.