Georg Elser und der 8.11.1939

Heute vor 80 Jahren, am 8.11.1939, übte Johann Georg Elser einen Anschlag auf Adolf Hitler aus. Dieser Anschlag war von Elser seit langer Zeit erdacht und seit Wochen wenn nicht Monate in Planung und Umsetzung, denn alljährlich hielt Hitler am 8.11. im Münchner Bürgerbräukeller eine stundenlange Rede anlässlich des Putschversuchs von 1923. Somit war der Ort und auch der zeitliche Ablauf bekannt, wo Elser sein Vorhaben umsetzen hätte können. Er ließ sich so über Wochen immer über Nacht heimlich einschließen, um die Zeitbombe zu installieren.

Doch auch wenn der ganze Plan an Perfektion kaum zu übertreffen war, so schlug er durch einen Zufall fehl, da das Wetter sich in München so verschlechterte, dass Hitler nicht mehr mit, wie geplant, dem Flugzeug, sondern dem Zug nach Berlin zurückfuhr und so seine Rede nicht nur früher begann, sondern auch deutlich früher den Ort verließ. 

Am Ende waren es 13 Minuten, die zwischen Tod und Leben entschieden in einem epochalen Ausmaße. Der Krieg hatte gerade erst begonnen, die Städte lagen noch nicht in Schutt und Asche, Menschheitsverbrechen in dem noch kommenden Ausmaße waren noch nicht verbrochen, 13 Minuten, die einen anderen Verlauf der Geschichte vermutlich ermöglicht hätten. 

Doch so kam nicht zu dem erfolgreichen Attentat auf Hitler und die anwesende fast gesamte NS-Führung, sondern Elser wurde auf der Flucht gefasst und nach Jahren in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Dachau wurde er in aller Heimlichkeit unmittelbar vor Ende des Krieges, welchen er zu verhindert versuchte, ermordet.

Was denken Sie, liebe Community, dazu?! 

Wie ist Ihre Meinung zu Elser, dem Attentat, dem möglichen Verlauf einer anderen Geschichte? Und kennen Sie vielleicht interessante Bücher, Artikel, Dokumentationen usw. zu diesem Thema?

 

Von Thorsten Jacob

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.