Im kommenden Januar jährt sich ein einschneidendes Ereignis der deutschen Geschichte zum 150. Mal: die Reichsgründung 1871. Oliver F. R. Haardt, Lumley Research Fellow in Geschichte am Magdalene College der Universität Cambridge, blickt in einem Beitrag in der wbg-Community auf Otto von Bismarck, der wie kein Zweiter mit diesem Ereignis assoziiert wird. Er wählt dabei den Zugang über eine französische Vorkriegskarikatur, die Bismarck als Fausts Mephisto darstellt. Lassen Sie sich diesen Beitrag des Autors von »Bismarcks ewiger Bund« nicht entgehen.
Zur Leseprobe von »Bismarcks ewiger Bund« →
Zur Schwerpunktseite »150 Jahre Deutsche Reichsgründung« →