Paul Veyne (1930–2022)

Paul Veyne, Historiker der griechisch-römischen Welt, ein bemerkenswerter Wissenschaftler mit sprühender Intelligenz, ein unklassifizierbarer Intellektueller mit einem Hang zum Paradoxen und zur Provokation, ist am 29. September dieses Jahres von uns gegangen.

Als Schüler der École normale supérieure und Mitglied der École française de Rome war er Oberassistent für Latein an der Sorbonne und Professor in Aix-en-Provence, bevor er den Lehrstuhl für römische Geschichte am Collège de France übernahm, wo er 1999 seine Karriere beendete. Der in der Tradition der Gelehrsamkeit der Altertumswissenschaften ausgebildete und von einer unstillbaren Neugier getriebene Historiker, dessen Überlegungen schon früh von den Sozialwissenschaften genährt wurden, ist der Autor eines zugleich persönlichen und manchmal unerwarteten Werks, das die Historiographie der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stark geprägt hat.

mehr ... Paul Veyne (1930–2022) - ANTIKE WELT

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Passende Artikel
wbg Original i
Das Geheimnis der Fresken Veyne, Paul  Das Geheimnis der Fresken

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar