Liebe Community,
am 12.12.1979 wurde in Brüssel der sogenannte NATO-Doppelbeschluss beschlossen und schied seinerzeit wie heute die Geister.
Grundsätzlich kann man sagen, dass das Ende der 1970er Jahre gezeichnet war durch eine Verschärfung des Kalten Krieges nach einer Zeit der Annäherung zwischen Ost und West.
Nachdem jedoch nun die Sowjetunion auf - in das Zentrum Europas zielende - Mittelstreckenraketen vom Typ SS20 setzte und bei dessen Einsetzen eine Reaktion der NATO zeitlich kaum möglich gewesen wäre, so erwirkte Helmut Schmidt bei den Bündnispartnern den sogenannten NATO-Doppelbeschluss. Als Gegengewicht argumentiert, sollten ebenfalls Mittelstreckenraketen (Cruise Missiles & Pershing II) in Westeuropa aufgestellt werden, gleichzeitig aber der sowjetischen Regierung Abrüstungsverhandlungen angeboten werden. Als dieser Beschluss heute vor 40 Jahren verabschiedet wurde, hatte dieses weitreichende Folgen, die ich gerne zur Diskussion stellen würde..
Zunächst jedoch die Frage, ob die Aufstellung der SS20 Raketen tatsächlich eine solche Bedrohung und Verschärfung des politischen Klimas darstellte oder ob (noch?) andere Beweggründe vorhanden waren für den NATO-Doppelbeschluss? Die eine Seite sahen das Gleichgewicht durch die SS20 Raketen bedroht, die andere Seite nicht und empfanden daher den NATO-Doppelbeschluss als destabilisierend.
Als dann am 12. Dezember 79 in Brüssel so entschieden wurde, so entwickelte sich in kürzester Zeit eine Friedensbewegung, die es so weder vorher noch nachher gab. Dies trug so auch bei zur wachsende Rollen der Partei "Die Grünen" in der bundesdeutschen Politik. Eine Notiz am Rande: auf den Tag genau sechs Jahre später erhielt mit der Vereidigung von Joschka Fischer zum ersten Mal ein Grüner ein Ministeramt (Umweltministerium Hessen).
Die Friedensbewegung, die sich in erster Linie gegen den NATO-Doppelbeschluss richtete, erreichte daher weite Kreise der Bevölkerung, selbst Bundeswehrsoldaten in Uniform waren in erster Reihe der Friedensdemos dabei.
Doch die Bundesregierung (mittlerweile unter Helmut Kohl) hielt an dem Plan fest und so rollten schon bald die ersten LKWs mit mobilen Abschussvorrichtungen und aufgesattelter Pershing II über westdeutsche Straßen: die Stationierung der Mittelstreckenraketen hatte stattgefunden und die Rüstungsspirale drehte sich wieder schneller...
Und die langfristigen Folgen? Verhandlungen auf höchster Ebene ab 1985 zwischen Ronald Reagan und Michael Gorbatschow waren in der Tat auch auf eine Reduzierung / Abschaffung sämtlicher Atomwaffen vom Wortlaut her angelegt. Dies mag für die einen entspannungspolitische Gründe haben, andere sehen Gorbatschow aus finanziellen Gründen zur Abrüstung gezwungen, um einen drohenden Staatsbankrott zu verhindern. Mit dem INF-Vertrag, den Reagan und Gorbatschow am 8. Dezember 1987 unterzeichneten, war formell der weltweite Abbau all ihrer atomaren Kurz- und Mittelstreckenraketen und der zugehörigen Trägersysteme als Ziel vereinbart und die gerade erst eingetroffenen LKWs von ´83 fuhren nun wieder zurück.
Eine genauere Betrachtung des Themas halte ich für sehr empfehlenswert da sehr prägend für die Weltgeschichte, nicht nur der 70er / 80er Jahre zwischen Friedensbewegung, Abwahl von Schmidt, Verhältnis von Reagan und Gorbatschow bis hin zum Zusammenbruch des Ostblocks und dem Ende des Kalten Krieges, allerdings stets am Rande einer nuklearen Katastrophe.
Liebe Community, wie sind Ihre Erinnerungen / Ansichten zu diesem Thema? Waren Sie bei den Gegnern oder Befürwortern des NATO-Doppelbeschlusses? Haben Sie Empfehlungen (Literatur, Filmbeiträge, etc.) für uns? Und was sagen Sie zu der Aussage, dass der Westen durch den NATO-Doppelbeschluss den Kalten Krieg gewonnen habe?
Herzliche Grüße
Thorsten Jacob
Eigene Empfehlungen
https://www.welt.de/geschichte/article204247742/Nato-Doppelbeschluss-So-gewann-der-Westen-den-Kalten-Krieg.html
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Helga-Haftendorn+Sicherheit-und-Stabilit%C3%A4t/isbn/9783423045308
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID74611629.html?ProvID=11000522&gclid=CjwKCAiA58fvBRAzEiwAQW-hzfdvSgY8Us4Q08SfS7xorBX-I6Fy3T85tRiAmxtz3cIINZw62pFTnxoCTNsQAvD_BwE
https://www.buchfreund.de/de/d/e/9783499149405/nachruesten-dokumente-und-positionen-zum-nato?bookId=56266928