»Warum ich wbg-Mitglied bin«: Peter Altmaier

Es gibt vielfältige Gründe für eine wbg-Mitgliedschaft. Tausende wbg-Mitglieder sind dabei. Einer von ihnen ist Peter Altmaier, ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Energie.

wbg: Herr Altmaier, wie kamen Sie zur wbg?

Peter Altmaier: Seit mehr als 40 Jahren bin ich wbg-Mitglied. Ich wurde seinerzeit an meinem humanistischen Gymnasium in Saarlouis von meinem Lateinlehrer »geworben« und ich habe diese Entscheidung nie bereut.

wbg: Ihre Begeisterung für Bücher, historische Themen und Ihr besonderes Interesse an Bismarck sind in der Öffentlichkeit bekannt. Warum gerade Bismarck?

Peter Altmaier: Daran hatte die wbg einen ganz entscheidenden Anteil. Im Geschichtsunterricht wurden wir auf ein Bändchen von Erich Eyck, »Bismarck und das Deutsche Reich« hingewiesen, das mich sofort in Bann zog. Daraufhin entdeckte ich im Katalog der wbg ein wahrhaft monumentales Werk: »Bismarck, Werke in Auswahl« im Rahmen der Freiherr vom Stein Gedächtnisausgabe. Da ich als Schüler nicht so reich war, schenkten meine Eltern mir die einzelnen Bände zu Weihnachten, Ostern bzw. zum Geburtstag. Die Ausgabe war nicht nur verlegerisch ansprechend und edel gestaltet, sondern überzeugte auch durch die streng chronologische Ordnung des Stoffes und das leicht lesbare Druckbild. Ich habe die Bände geradezu verschlungen und seither hat mich das Thema nicht mehr losgelassen. Später, als ich meine Bibliothek zwischen meinen Wohnungen im Saarland und in Berlin aufteilen musste, habe ich sogar ein weiteres Exemplar der Reihe antiquarisch für die Berliner Wohnung erworben, wo sie ebenfalls bis heute gute Dienste leistet.

wbg: In jüngerer Zeit hat das wbg-Buch von Oliver F. R. Haardt zu Bismarck und dem deutschen Kaiserreich eine besondere Rolle für Sie gespielt. Warum?

Peter Altmaier: Ich habe das Buch mit großem Interesse und Gewinn gelesen und unmittelbar danach Kontakt zu Herrn Haardt aufgenommen und ihm Bücher der wbg begleiten Peter Altmaier im Beruf und im Privatleben. die Möglichkeit eröffnet, im Bundeswirtschaftsministerium eine Forschungsarbeit über die »Vierte lndustrielle Revolution« anzufertigen, die auch noch rechtzeitig vor dem Regierungswechsel in einer ersten Version fertiggestellt werden konnte. Mit großer Freude habe ich vernommen, dass das Buch inzwischen im Verlag der wbg erschienen ist.

wbg: Wie schätzen Sie die heutige Bedeutung der wbg ein?

Peter Altmaier: Ich bin und bleibe überzeugt, dass es für Angebote wie die wbg nach wie vor einen Bedarf und eine Notwendigkeit gibt. Sie verlegen immer noch Bücher, die sonst im »normalen« Buchhandel so nicht oder nur schwer zu finden wären. Sie helfen gerade auch jüngeren Menschen zu anspruchsvollem Lesevergnügen.

 

Über das Buch »Industrielle Revolution 4.0«

Wir stehen am Beginn einer gewaltigen, technologiegetriebenen Revolution: Die Künstliche Intelligenz wird unsere Welt noch stärker verändern als die Erfindung von Dampfmaschine, Computer oder Internet. Gleichzeitig beeinflussen menschliche Eingriffe die Umwelt so sehr, dass ein neues Erdzeitalter begonnen hat: das Anthropozän. Dieses Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die diesen Weltenwandel verstehen wollen. Dabei hilft eine historische Einordnung der Veränderungen, die die Geschichte der letzten Jahrhunderte prägten!

Angetrieben von einer großen Welle technologischer Innovationen und den evolutionären Mechanismen des Kapitalismus eröffnet sich für uns eine cyber-physische Realität, die Zeit und Raum praktisch aufhebt. Biotechnologie und Quanten-Computing, Plattformökonomie und Digitalisierung, Social Media und Virtual Reality - all das beschleunigt die Umbrüche in Wirtschaft und Gesellschaft. Oliver Haardt analysiert nicht nur den Kulturwandel vom 19. und 20. Jahrhundert in die Moderne. Er führt ihn gedanklich weiter und liefert so genau die Erkenntnisse, mit denen wir den rasanten Fortschritt in die richtigen Bahnen lenken können!

Jetzt ansehen

 

Weiterführende Links

Mehr aus der wbg-Community
Mehr zur Mitgliedschaft erfahren

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Passende Artikel
wbg Original i
Industrielle Revolution 4.0 Haardt, Oliver  Industrielle Revolution 4.0

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar