David I. Kertzer im Gespräch mit Dr. Simon Unger-Alvi
Die geheime Geschichte von Pius XII., Mussolini und Hitler
Datum & Uhrzeit: Mi., 01. November 2023, 19:00 Uhr
Ort: YouTube
Anmeldung: anmeldung@fritz-bauer-institut.de
Einerseits als »Hitler-Papst« verunglimpft, weil er nicht öffentlich gegen den nationalsozialistischen Massenmord an den europäischen Juden protestierte, wird Pius XII. andererseits von einigen Katholiken, die ihn gerne heiliggesprochen sähen, als heldenhafter Gegner von Faschismus und Nationalsozialismus glorifiziert. Erst im März 2020 öffnete der Vatikan seine Archive für Historiker und ermöglichte die Forschung zu diesem Thema. Das Buch von David I. Kertzer ist nun ins Deutsche übersetzt worden. Es handelt von der dramatischen Geschichte des umstrittenen Papstes Pius XII. und seinen Beziehungen zu Italiens Diktator Benito Mussolini und Deutschlands "Führer" Adolf Hitler.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
David Kertzer ist Professor für Sozialwissenschaft, Anthropologie und italienische Studien an der Brown Universität in den USA. Bereits drei Mal wurde ihm der angesehene italienische Marraro-Preis für historische Studien verliehen. Sein Buch über Papst Pius XI. und den Faschismus, das 2015 mit dem Pulitzer-Preis gekrönt wurde, erschien 2016 bei der wbg unter dem Titel "Der erste Stellvertreter" und wurde insgesamt in 10 Sprachen übersetzt.
Über das Buch »Der Papst, der schwieg;
Pulitzer-Preisträger David I. Kertzer erzählt in »Der Papst, der schwieg« die dramatische Geschichte des umstrittenen Papstes Pius XII. und seiner Beziehungen zu Italiens Diktator Benito Mussolini und Deutschlands »Führer« Adolf Hitler.