Zahlreiche spannende Fachbuch-Neuerscheinungen aus den geisteswissenschaftlichen Fachbereichen erwarten Sie. Darüber hinaus informieren wir Sie über neue Schriftenreihen der wbg Publishing Services sowie Neuigkeiten aus unserer Abteilung.
»Die deutsche Philosophie hat mit Dieter Henrich den bedeutendsten Denker der letzten Jahrzehnte verloren«, schreibt Klaus Vieweg in seinem persönlichen Nachruf auf seinen langjährigen Weggefährten, der am 17. Dezember im Alter von fast 96 Jahren in München verstarb.

Foto: © Isolde Ohlbaum
Damit Sie Ihre Sendung rechtzeitig zu Weihnachten erhalten, empfehlen wir, für sofort lieferbare Titel bis Donnerstag, 15.12.2022 (Eingang bei der wbg) zu bestellen. Online-Bestellungen sind bis Sonntag, 18.12.2022 möglich. Wenn die Lieferung ins Ausland geht, bitten wir, Ihre Bestellung entsprechend früher aufzugeben.
Tags: wbg, Meldungen
Zahlreiche spannende Fachbuch-Neuerscheinungen aus den geisteswissenschaftlichen Fachbereichen erwarten Sie. Darüber hinaus informieren wir Sie über neue Schriftenreihen der wbg Publishing Services sowie Neuigkeiten aus unserer Abteilung. Außerdem stellen wir Ihnen mehrere großformatige Text-Bildbände vor, die unser Angebot an besonderen Publikationen stetig erweitern.
Drei Monate lang hatten Mitglieder und Freunde der wbg die Möglichkeit, sich bei unserer großen Umfrage 2022 zu beteiligen. Die Resonanz war enorm. Wir sind beeindruckt von den vielen sehr persönlichen und manchmal auch überraschenden Kommentaren, die uns erreicht haben und der großen Zustimmung, die aus den Antworten der rund 1800 Mitmachenden spricht. Wir bedanken uns herzlich und geben Ihnen hier – direkt nach Abschluss der Umfrage – schon einen kurzen Einblick in erste Erkenntnisse.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter… Das müssen wir neidlos anerkennen und wir begeistern uns für viele Bücher, denen Kolleg:innen anderer Verlage zum Leben verholfen haben. Diese Begeisterung möchten wir gerne mit Ihnen teilen und stellen deshalb hier in loser Folge Verleger:innen, Verlage und eine Auswahl deren Bücher vor. Den Anfang macht der Verlag von Karin und Bertram Schmidt-Friderichs aus Mainz.
Tags: wbg, Beitrag, Verlag
Damit Sie Ihre Sendung rechtzeitig zu Weihnachten erhalten, empfehlen wir, für sofort lieferbare Titel bis Freitag, 17.12.2021 (Eingang bei der wbg) zu bestellen. Online-Bestellungen sind bis Sonntag, 19.12.2021 möglich. Wenn die Lieferung ins Ausland geht, bitten wir, Ihre Bestellung entsprechend früher aufzugeben.
Tags: wbg, Meldungen
Carl Erdmann (1898–1945) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Mediävisten des 20. Jahrhunderts, der als überzeugter Gegner des Nationalsozialismus seine wissenschaftlich fruchtbarsten Jahre im akademischen Prekariat fristen musste. Folker Reichert und die wbg würdigen diesen bedeutenden Historiker nun mit einer herausragenden Edition: Die erste Biographie des Deutschbalten, erscheint nun gemeinsam mit Erdmanns berührenden Briefen.
Tags: wbg, Meldungen
Die neue Ausgabe von wbg Academia ist da! Zahlreiche spannende Fachbuch-Neuerscheinungen aus den geisteswissenschaftlichen Fachbereichen erwarten Sie. Darüber hinaus informieren wir Sie über Neuigkeiten aus den wbg Publishing Services und präsentieren Ihnen ein Interview mit unserem Autor Prof. Dr. Johannes Siegrist über Ungleichheit und Gesundheit. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Um insbesondere Nachwuchswissenschaftler:innen attraktive Publikationsmöglichkeiten mit größtmöglicher Sichtbarkeit zu bieten und das wissenschaftliche Profil der wbg zu schärfen, arbeiten die wbg Publishing Services stetig daran, neue akademische Schriftenreihen zu etablieren. So konnten wir jüngst die Reihe HISTORAMERICANA des Lateinamerika-Instituts der FU Berlin gewinnen, deren 47 bereits erschienene Bände bald im Programm der wbg erhältlich sein werden.
Tags: wbg, Meldungen
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die wbg gehen ab jetzt in einer Kooperation gemeinsame Wege. Ein wichtiger Schritt, der Forschungsergebnisse zukünftig sichtbarer macht.
Tags: wbg, Meldungen
Was macht die wbg besonders? Wofür stehen unsere Mitglieder? Welche Kernaussage lässt sich aus diesem Engagement formulieren? Dr. Uwe Schürmann, Marketingspezialist, Unternehmer und Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der wbg, hat diesen Prozess als Berater begleitet. Er fasst das Selbstverständnis der wbg zusammen und erzählt vom spannenden Suchen und Finden eines neuen Slogans.
Tags: wbg, Meldungen
Spannende Neuerscheinungen aus den Fachbereichen Geschichte, Theologie, Philosophie, Kunst und Literatur warten auf Sie. Anlässlich des Jubiläums des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber nimmt Sie ein neuer Band mit auf eine Reise durch 100 Jahre Museumsgeschichte. Daneben gibt es druckfrische Biografien, die neue Einblicke in die Leben herausragender Persönlichkeiten geben – und viele weitere Publikationen aus den Geisteswissenschaften zu entdecken.
Entdecken Sie in der August-Ausgabe die neue Chronik der Menschheit in 1.000 Bilder: »Neue Globalgeschichte«. Entdecken Sie außerdem David Cahans aktuelle Biografie von Hermann von Helmholtz und Norbert Lüdeckes flammende Anklage der bestehenden Hierarchie der katholischen Kirche in »Die Täuschung«.
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zeichnet den Kirchenhistoriker und Geschäftsführenden Vorstand der wbg Hubert Wolf für seine Bücher mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2021 aus. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird zusammen mit dem Georg-Büchner-Preis am 6. November 2021 in Darmstadt verliehen. Die wbg gratuliert sehr herzlich!
Entdecken Sie in der Juli-Ausgabe unter anderem Frido Manns Opus Magnum »Democracy will win«, Norbert Lüdeckes flammende Anklage der bestehenden Hierarchie der katholischen Kirche in »Die Täuschung« sowie Alfred Galls Biografie »Stanislaw Lem«.
In Kooperation mit Karawane Reisen bieten wir Ihnen 2021 wieder fachkundig begleitete Studienreisen mit Destinationen in die ganze Welt an. Aktuelle Reiseziele: Malta, Libanon und der Donaulimes. Erleben Sie Weltkulturerbe, eindrucksvolle Landschaften und archäologische Highlights.
Tags: wbg, Community, Reisen
Entdecken Sie jetzt unsere Juni-Highlights und vieles mehr: »Das Festmahl der Eroberer« – ein prachtvoll illustrierter Einblick in das Zeitalter der Entdecker und wie es Europa kulturell und kulinarisch veränderte. »Vincent van Gogh« – mit 200 Aufnahmen von den Schauplätzen des Lebens dieses faszinierenden Künstlers. Außerdem: Unsere Büchertipps für entspannte Lesestunden in Ihrem Sommerurlaub.
Wie stehen Sie zu Open Access? Was erwarten Sie von Ihrem Publikationspartner? Wie soll das wissenschaftliche Publizieren in Zukunft aussehen? Diese und weitere Fragen haben wir Ihnen gestellt und vielstimmige Antworten erhalten. Ziel der Umfrage war es, mehr über die Bedürfnisse Publizierender zu erfahren und dadurch das Angebot der wbg Publishing Services zielgerichteter darauf zuschneiden zu können. Die Ergebnisse sind nun ausgewertet und in der Community zugänglich.
Tags: wbg, Meldungen

Der Express Mai ist da!

Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Highlights und vieles mehr: »Pompeji« – eine aktuelle Übersicht über neueste Funde und den Stand der Forschung in der legendären römischen Stadt. »Napoleons Welt« – eine spannende Zeitreise zum Beginn der modernen Welt. Und »Papyrus Ebers« – die älteste mediztinische Handschrift der Welt.
1 von 2