Zahlreiche spannende Fachbuch-Neuerscheinungen aus den geisteswissenschaftlichen Fachbereichen erwarten Sie. Darüber hinaus informieren wir Sie über neue Schriftenreihen der wbg Publishing Services sowie Neuigkeiten aus unserer Abteilung.
Zahlreiche spannende Fachbuch-Neuerscheinungen aus den geisteswissenschaftlichen Fachbereichen erwarten Sie. Darüber hinaus informieren wir Sie über neue Schriftenreihen der wbg Publishing Services sowie Neuigkeiten aus unserer Abteilung. Außerdem stellen wir Ihnen mehrere großformatige Text-Bildbände vor, die unser Angebot an besonderen Publikationen stetig erweitern.
Die neue Ausgabe von wbg Academia ist da! Zahlreiche spannende Fachbuch-Neuerscheinungen aus den geisteswissenschaftlichen Fachbereichen erwarten Sie. Darüber hinaus informieren wir Sie über Neuigkeiten aus den wbg Publishing Services und präsentieren Ihnen ein Interview mit unserem Autor Prof. Dr. Johannes Siegrist über Ungleichheit und Gesundheit. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Spannende Neuerscheinungen aus den Fachbereichen Geschichte, Theologie, Philosophie, Kunst und Literatur warten auf Sie. Anlässlich des Jubiläums des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber nimmt Sie ein neuer Band mit auf eine Reise durch 100 Jahre Museumsgeschichte. Daneben gibt es druckfrische Biografien, die neue Einblicke in die Leben herausragender Persönlichkeiten geben – und viele weitere Publikationen aus den Geisteswissenschaften zu entdecken.
Entdecken Sie in der August-Ausgabe die neue Chronik der Menschheit in 1.000 Bilder: »Neue Globalgeschichte«. Entdecken Sie außerdem David Cahans aktuelle Biografie von Hermann von Helmholtz und Norbert Lüdeckes flammende Anklage der bestehenden Hierarchie der katholischen Kirche in »Die Täuschung«.
Entdecken Sie in der Juli-Ausgabe unter anderem Frido Manns Opus Magnum »Democracy will win«, Norbert Lüdeckes flammende Anklage der bestehenden Hierarchie der katholischen Kirche in »Die Täuschung« sowie Alfred Galls Biografie »Stanislaw Lem«.
Entdecken Sie jetzt unsere Juni-Highlights und vieles mehr: »Das Festmahl der Eroberer« – ein prachtvoll illustrierter Einblick in das Zeitalter der Entdecker und wie es Europa kulturell und kulinarisch veränderte. »Vincent van Gogh« – mit 200 Aufnahmen von den Schauplätzen des Lebens dieses faszinierenden Künstlers. Außerdem: Unsere Büchertipps für entspannte Lesestunden in Ihrem Sommerurlaub.

Der Express Mai ist da!

Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Highlights und vieles mehr: »Pompeji« – eine aktuelle Übersicht über neueste Funde und den Stand der Forschung in der legendären römischen Stadt. »Napoleons Welt« – eine spannende Zeitreise zum Beginn der modernen Welt. Und »Papyrus Ebers« – die älteste mediztinische Handschrift der Welt.
Das neue Kompakt ist da! Tauchen Sie dieses Mal ein in die Welt der altägyptischen Heiler: Reinhold Scholl, Mitherausgeber der wbg-Neuübersetzung des Papyrus Ebers, erzählt von zeitlosen Mitteln gegen Krankheiten, aber auch von haarsträubenden Behandlungen. Außerdem beantwortet Ute Planert drei Fragen zu ihrem neuen Buch »Napoleons Welt«: Eine Reise zum Beginn der modernen Welt.
Unser brandneues Magazin wbg Academia ist da! Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Neuerscheinungen direkt von den geisteswissenschaftlichen Lehrstühlen. Hier präsentieren wir Ihnen vierteljährlich alle Titel der wbg Publishing Services: übersichtlich, aktuell, informativ. Lassen Sie sich inspirieren, anregen, weiterbilden mit wbg Academia.
Der Express Dezember ist da! Finden Sie im kompakten Format Buch-Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest und aktuelle Top-Titel aus allen Fachbereichen der wbg. Oder verschenken Sie eine wbg-Mitgliedschaft an gute Freunde und sichern Sie sich Ihre eigene wbg-Tasse – und vielleicht sogar einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 €. Stöbern Sie jetzt rein - die wbg wünscht Ihnen eine frohe Vorweihnachtszeit!