Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zeichnet den Kirchenhistoriker und Geschäftsführenden Vorstand der wbg Hubert Wolf für seine Bücher mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2021 aus. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird zusammen mit dem Georg-Büchner-Preis am 6. November 2021 in Darmstadt verliehen.
Die Jury begründet die Auszeichnung unter anderem mit den Worten: »Seit vielen Jahren gelingt es dem Kirchenhistoriker Hubert Wolf mit seinen auf genauester Quellenkenntnis beruhenden, anschaulich geschriebenen und thesenstark argumentierenden Büchern eine breitere Öffentlichkeit für komplexe kirchengeschichtliche Fragen zu interessieren, die für Erscheinungsbild und Konflikte der katholischen Kirche bis heute bestimmend sind. Er macht die historische und politische Bedingtheit der kirchlichen Lehre transparent.«
Für seine Arbeit erhielt Wolf bereits 2003 den Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 2004 wurde er zusätzlich mit dem Communicatorpreis des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft ausgezeichnet, 2006 mit dem Gutenberg-Preis.
Die wbg gratuliert sehr herzlich!
Entdecken Sie die Werke von Hubert Wolf
Zur Pressemitteilung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung