Wir gratulieren den Gewinnerinnen des diesjährigen NDR-Sachbuchpreises: Annika Joeres und Susanne Götze mit ihrem Titel »Klima außer Kontrolle«. Die Autorinnen nahmen die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 zum Anlass, sich genauer mit den deutschen Vorbereitungen auf die absehbaren Folgen des Klimawandels auseinanderzusetzen. Mit ernüchterndem Ergebnis: Für die Anpassung wird bislang viel zu wenig getan, aus Fehlern wurde nicht gelernt. »Es gibt jetzt schon ein stilles Sterben«, erklärte Autorin Annika Joeres. Ausgezeichnet wurde zudem Janina Isabell Otto: Für ihr Video »Zucker - Die nächste Pandemie?« über den Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum und Diabetes Typ 2 erhielt sie den Sartorius-LifeScienceXplained-Preis. Der NDR hat die Verleihung in einer Bilderstrecke aufgearbeitet.
Unter den Finalistinnen waren auch Franziska Davies und Katja Makhotina mit ihrem wbg-Buch »Offene Wunden Osteuropas« über die Unterschiede zwischen west- und osteuropäische Erinnerungskultur zum zweiten Weltkrieg und seine Folgen. Der Titel ist zudem einer der drei Finalisten des Bayerischen Buchpreises 2022. Der Preis wird am 10. November verliehen und ab 20 Uhr live im Radio auf Bayern 2 übertragen.
Moderatorin Denise M’Baye interviewt Franziska Davies und Katja Makhotina.
Titelbild: Alle Finalistinnen des NDR Sachbuchpreises inklusive der Siegerinnen Annika Joeres (5. v. l.) und Susanne Götze (3. v. l.) sowie wbg-Autorinnen Franziska Davies (5. v. r.) und Katja Makhotina (4. v. r.).
Über das Buch »Offenen Wunden Osteuropas«
Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist das Fundament unseres freien, geeinten Europas und prägt unsere gemeinsame Gegenwart und Zukunft. Franziska Davies und Katja Makhotina bereisten immer wieder zahlreiche Stätten Osteuropas, an denen deutsche Soldaten oft vergessene Kriegsverbrechen begingen. Mit Fakten, Rückgriffen auf ihre Familiengeschichten und in Gesprächen mit Überlebenden, Studierenden und Historikern veranschaulichen sie die Dimensionen des Vernichtungskriegs.
Ihr Buch zeigt nachdrücklich, warum wir die Verbrechen der Wehrmacht und die Opfer des Krieges im Gedächtnis behalten müssen - gerade jetzt, wo mit Russlands Angriff auf die Ukraine ein neuer Krieg Europa erschüttert!
Weiterführende Links
Mehr Bücher zum Krieg in der Ukraine
Blogbeitrag von Dr. Franziska Davies und Dr. Katja Makhotina
Vorstellung aller Finalistinnen bei NDR.de
Livestream zur Verleihung des Bayerischen Buchpreises am 10.11.22