Deutscher Buchpreis: Anne Weber wird für »Anette, ein Heldinnenepos« ausgezeichnet

Anne Weber hat für ihr Werk »Annette, ein Heldinnenepos« den Deutschen Buchpreis 2020 erhalten. Sie setzte sich damit gegen fünf weitere Mitbewerber und Mitbewerberinnen durch. Die Auszeichnung wurde gestern Abend im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben.

Webers Buch erzählt vom Leben der französischen Medizinerin und Widerstandskämpferin Anne Beaumanoir, Spitzname Annette. Als Jugendliche rettete sie in der Résistance jüdische Kinder vor den Nationalsozialisten und wurde Kommunistin. Später, als Medizinerin, ging sie im Algerienkrieg auf Seiten der Unabhängigkeitskämpfer in den Maghreb und dafür ins Gefängnis.

Die Jury kommentierte, »Annette, ein Heldinnenepos« sei »eine Geschichte voller Härten, die Weber aber mit souveräner Dezenz und feiner Ironie erzählt.« Dabei gehe es »um nichts weniger als die deutsch-französische Geschichte als eine der Grundlagen unseres heutigen Europas.«

Zur Pressemitteilung des Deutschen Buchpreises →
Zur Übersicht »Ausgezeichnete Bücher« →
Zur Übersicht Zeitgeschichte und Schwerpunktauswahl Nationalsozialismus →

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.