„Wieviel Verantwortung braucht die Autonomie?“ ist die zentrale Fragestellung der fünften Folge des wbg-Podcast. Dazu diskutieren Dr. Rebekka Reinhard und die Schweizer Philosophin Barbara Bleisch unter anderem über philosophische Familienbegriffe, reproduktive Autonomie, die Würde der Frau, Kinder als Projektionsflächen, Verantwortung als Grenzgeber – und darüber, was Elternschaft mit Extremismus zutun hat. Was sagen Sie dazu? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Gedanken!
Tipps zum Weiterdenken und Weiterlesen: